Länge Gaszüge

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
hätte da mal eine Frage zu den Gaszügen der R100R . Habe diese gewechselt und mir ist aufgefallen , dass sie unterschiedlich lang sind !
War wohl bei den alten ausgenudelten auch der Fall ! Problem ist jetzt nur , dass der Vergaser , welcher an dem kürzeren Zug hängt zu viel Zug hat , s.h. das er immer ein wenug Gas bekommt !
Kerbe beim Einbau in den Drehgriff habe ich natürlich beachtet.
Gruß Lutz
 
Die Länge insgesamt ist nicht entscheidend, sondern der Längenunterschied zwischen Seele und Hülle. Der sollte bei Beiden annähernd gleich sein.
 
Sind orginal BMW Züge nehme mal an , das die eine genormte Länge haben !
Ist aber def. ein Längenunterschied erkennbar so oder so !
 
Im Gasgriff oben richtig eingehängt?

Frag mal, warum ich das frag? :&&&:
 
Bei meiner R100GS waren die auch unterschiedlich lang. Aber wie Luggi schon sagte, eigentlich wichtig ist, wieviel von der Seele aus der Huelle schaut und das sollte bei beiden gleich sein. Wenn einer der beiden Zuege jetzt dauernd unter Spannung steht und das auch mit der Einstellschraube nicht korrigiert werden kann, stimmt was nicht mit dem Zug.

Edit: Natuerlich angenommen, dass sie am Gasgriff richtig eingehaengt wurden, aber Du sagst ja das passt...

Gruss,
--Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
...und den längeren Zug nach rechts verlegen weil der Vergaser weiter hinten sitzt.
so hab ich es auch gemacht - toller rat von dir

allerdings sagen alle "offiziellen stellen" bmw bayer / der freundliche, dass der längere nach links gehören würde, da er ja einen längeren weg durch den vorderen rahmenkopf hätte.:---)

... was ich, wie gesagt, jetzt nicht mehr glauben kann, denn jetzt sitzen sie mehr als perfekt.

also, detlefs rat vertrauen, das passt schon)(-:

klaus
 
Zurück
Oben Unten