• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Länge Heckrahmen R65/45 vs R100RS

JF1

Aktiv
Seit
30. Juli 2010
Beiträge
561
Ort
Hamburg
Moinsen Kollegen,

hab dazu schon ein wenig gesucht... und gefunden:D

Allerdings nicht den Bezug zur Länge des RS Heckrahmens. Sind das diese ominösen ca. 4 cm oder ist der RS Heckrahmen sogar noch länger?

Danke schon mal vorab!

LG aus HH
Jörg
 
Moin Axel,

aber ist der Mono-Rahmen genauso lang wie der von der RS? Hab bisher keine Daten gefunden? ?(

LG
Jörg
 
Eine RS ist eine R100 RS... hab ich doch geschrieben!:pfeif:

Willst Du wissen, welches Baujahr? Dann frag doch danach! (83)

fragende Grüße
J.
 
So, der Vollständigkeit halber: RS Heckrahmen ca. 66cm.

Hätten wir das auch geklärt 👍

LG Jörg
 
Jetzt frag ich mal weiter.
Beim 81er r45 Rahmen sind die Federbeinaufnahmen ca. 25cm von vorn
angebracht
Beim Monoheckrahmen sind davon natürlich nur noch die inneren Fragmente erhalten.
Daraus schließe ich daß bei ner 83er RS analog zur Mono die Aufnahmen bei 27cm liegen, und somit bei Verwendung des R45 Heckrahmens 2cm mehr Neigung nach vorne bekommen.
Sollte optisch sicherlich besser ausschaun;)
Die Schwingen der vor 81 Kälbchen waren noch kürzer, meine 2cm.
Ob diese Hechrahmen also noch kürzer bauen??
und evtl. auch die Federbeinaufnahmen???
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Heckrahmen einer 78er R45/65 ist ebenfalls 60cm lang.
Also wurde beim Wechsel auf die 2cm längere Schwinge der Heckrahmen beibehalten.
Gruß, Axel
 
Zurück
Oben Unten