Tach Dirk,
deine Anmerkungen sind richtig, darauf sollte man achten, der o.g. Wilbers-Dämpfer ist plug & play

Das wurde uns auch so zugesichert.
Allerdings wurde uns auch gesagt wenn man noch mehr Baulänge/Federweg möchte gibt es keine Umtauschmöglichkeit mehr, da er nur nach Kundenwünschen gefertigt wurde und ein Einzelstück sei.
Unser Dämpfer dagegen wurde schon öfter verwirklicht und machte bisher keine Probs.
Ich kenne diese leidigen Diskussionen um mehr Federweg aus den Nachbarkneipen, bei denen es meist darum geht die Karre hinten möglichst hoch zu stellen und nicht darum das Motorrad für denjenigen der damit fährt zu optimieren. Das ist wie der Ruf nach mehr Leistung und anderen Bremsen. Erstmal die Serie ausreizen, dann sehen wir weiter

Bei Umbauten muß das Gesamtkonzept stimmen. Ist aber nur meine unbescheidene, persönlche Meinung
Ich denke das Tom "nur ein Serienfahrwerk" möchte, da er ja auch die Seriengabel verwenden möchte. Ich würde, in diesem Fall, statt des Seriendämpfers von BMW, einen mit 360mm Baulänge von Wilbers oder WP nehmen. Den WP, in der Serienkonfiguration, fahre ich übrigends zu meiner vollsten Zufriedenheit an meiner BMW R 80 ST und an meiner BMW R 100 GS.
Guten Rutsch, aber ohne Mopped wünscht...