Lärm machen.....

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.271
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

ab Montag soll ich mich in meinen neuen Räumen wohlfühlen.

Dazu gehört unbedingt eine anständige Beschallung der Räumlichkeiten.

Auf Grund der Fläche gehe ich davon aus, das es etwas mehr sein darf.

Satelliten und aktive Subs.

Nur was kaufen, soll nix kosten, weil Dreck und Staub reichlich vorhanden sein werden, andererseits soll es gut Tönen.

Gibt es Tipps aus der Praxis?

Grüßle

Patrick
 
Bei reichlich Staub und Dreck fällt mir spontan das
große Baustellenradio von Makita ein, Mono aber richtig Bums
und der Klang ist gar nicht übel, geht auch für größere Räume
und kostet nur nen Hunni.;)

Gruß!
Hubertus
 
Wie sieht es denn mit Selbstbau aus?

Für knapp unter 100€ (ohne Holz) könntest du die "Viecher" bauen. Das ist ein exponential Horn, welches mit einem PA - Breitbänder bestückt ist und erstaunlich viel Lärm machen kann. Die Lautsprecher sind im DIY Bereich sehr beliebt, da sie nicht nur unschlagbar günstig sind und recht ordentlich klingen, sondern immer besser werden, je lauter man hört. Natürlich darf man von einem großen Breitbänder nicht den klarsten Hochton erwarten, aber zum Beschallen von einer Werkstatt dürften sie ideal sein. Die Musik soll man ja doch noch hören können, wenn die Drehbank, Fräse oder der Winkelschleifer läuft:D

J8mkRHf.jpg


Das ist der alte original Thread aus dem Hifi-Forum von 2005 mit knapp 260 Seiten: http://www.hifi-forum.de/viewthread-267-23.html

Aber eine gute Zusammenfassung mit den alten Bildern und dem Bauplan gibt es hier:
http://www.jogis-roehrenbude.de/LS-Box/Berndt_Burghards-Viecher/Viech.htm
 
Hallo Patrick,

habe für Outdoor Einsätze auch den Omniton 202 in meinem Bus am
Autoradio.
Ist ein guter Allrounder aber du benötigst halt zusätzlich einen Sub
und einen Verstärker.

All in One technisch kann ich dir das Syrincs M3 wärmstens empfehlen:

http://www.thomann.de/de/syrincs_m3_220.htm

Ist für den Preis wirklich eine sauber klingende, aktive Lösung.
Ist übrigens auch Made in Germany (Braunschweig)..., falls das eine Rolle spielt ;)


LG Alex
 
Super Sound, schmutzunempfindlich und multifunkional.

KLICK

Im Wienerwärmer kannst du natürlich auch auch Lager anwärmen oder Glühwein machen.
 
Moin Patrick!

Ich hätte ja sowas empfohlen 3D-Klang Grundig.jpg. Super klang dank Röhre und großem Gehäuse. Viel besser und weicher in den Ohren als die ganzen kleinen Dinger heutzutage.

Was ich dir jedoch anbieten könnte wären zwei Grundig TV-Box 501 HiFi Lautsprecher in den Maßen 57 hoch, 15 breit und 28 tief. 2 Wege mit 3 Lautsprechern, 4 Ohm und 50 Watt Nennleistung.

Die stehen noch in meinem Keller und warten dort auf einen neuen Einsatz. Bei mir steht nur ein schwarzes Bild im Wohnzimmer, was ich kaum nutze.

Daher biete du ihnen doch ein neues Zuhause und lass die beiden Jungs zeigen, was in ihnen steckt.

Alles weitere per PN. ;)
 
Super Empfehlung, Sascha!

Mein erster Gedanke beim Stichwort Werkstattbeschallung ist ebenfalls ein Röhrenradio, welches nach der ggf. erforderlichen Kondensatorkur sicherlich noch weitere 60 Jahre seinen Dienst tut. Auf Deinen Tipp setze ich jedoch einen drauf: Saba Freiburg Automatic 9 mit 12-Watt-Gegentakt-Ultralinear-Endstufe und vier Lautsprechern. Damit habe ich schon mal einen Tanzsaal bei einer Retro-Faschings-Disco beschallt.

Oder aber eine der damals tres chicen Musiktruhen, z.B. meine sinnlos rumstehende Nordmende Arabella Stereo mit 2 x 8,5 Watt und sechs Lautsprechern. Nötigenfalls entnimmt man das Chassis und die Lautsprechergruppen und zimmert um sie passende kleinere Gehäuse.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Patrick,
ich könnt dir noch 4 Standboxen von Conrad anbieten. Mit dem richtigen Amp kannste dann die Nachbarn gleich mit beschallen:D, hörst nur leider die Moppets nicht mehr laufen.
Stilsicherer ist aber die vorgenannte Röhrenversion.

Schickes Anwesen übrigens, Glückwunsch !!

Was ist eigentlich aus deiner Kran - Idee geworden ?

Grüße,
Michael
 
Moin Patrick,
ich könnt dir noch 4 Standboxen von Conrad anbieten. Mit dem richtigen Amp kannste dann die Nachbarn gleich mit beschallen:D, hörst nur leider die Moppets nicht mehr laufen.
Stilsicherer ist aber die vorgenannte Röhrenversion.

Schickes Anwesen übrigens, Glückwunsch !!

Was ist eigentlich aus deiner Kran - Idee geworden ?

Grüße,
Michael

Hallo Michael,

wie groß sind die und wie kommt so etwas an den Rhein?

Zur Kranbahn, nach der Bauabnahme nagel ich mir einen Träger unter die Decke und daran so ein Teil hier:

http://www.ebay.de/itm/161144664543...49&var=460229433233&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Gruß
Patrick
 
Moin,

und für die Impulsfestigkeit der Tieftonchassis empfiehlt sich:

https://www.youtube.com/watch?v=_2ROHxQntWI


Grüße Jörg.

P.S.
Ich würd' ja Selbstbau empfehlen: Visaton Atlas Compakt Mk 4 als Bausatz. Kostet allerdings auch Geld, findet sich aber häufiger mal als Projektleiche für kleineres Geld in der Bucht.
Oder aber zwei Nummern kleiner: mit viel Glück ein Paar Technics F90 Planarmembran-Boxen aus den 80er Jahren aus der Bucht fischen. Imho eine der meist unterschätzten Boxen. Absolut impulsfest (ich hab da auch schon die Yamaha-Schießbude dran gehabt) und im Bedarfsfall mit mehr als genug Leistungsreserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

wie groß sind die und wie kommt so etwas an den Rhein?

Zur Kranbahn, nach der Bauabnahme nagel ich mir einen Träger unter die Decke und daran so ein Teil hier:

http://www.ebay.de/itm/161144664543...49&var=460229433233&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Gruß
Patrick

Hallo Patrick,

sowas meinte ich heute nachmittag :D. Reicht aus.

Ach ja , große Sachen kommen meistens am Rhein per Schiff :D. Ist ja nicht so weit, hast ja auch eine Werft in der Nähe. Die kriegen auch schwere Teile aus dem Fluß ;)

Schöne Halle )(-:, gefällt mir gut.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Michael,

wie groß sind die und wie kommt so etwas an den Rhein?

Zur Kranbahn, nach der Bauabnahme nagel ich mir einen Träger unter die Decke und daran so ein Teil hier:

http://www.ebay.de/itm/161144664543...49&var=460229433233&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Gruß
Patrick

Hab die grad nicht bei mir, aber bei Interesse kümmer ich mich und..... irgendwas geht immer :D, auch an den Rhein.
Stress dich nicht zu sehr beim Umzug !

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben Unten