Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende - vielleicht könnt ihr mir helfen?
An meiner R100T (BJ81) hatte ich Dank Rost im Tank verdreckte Vergaser. Jetzt sind die Vergaser sauber, neu abgedichtet, Tank saniert.
Lief einige hundert km einwandfrei bis vor kurzem. Jetzt stottert die Maschine beim Gasgeben. Ich habe das soweit eingekreist, dass ich folgendes Phenomän beobachte:
wenn ich die Drosselklappe links öffne, "erstickt" der Motor fast, statt zu beschleunigen. Maschine läuft aber OK, wenn die Drehzahl erst mal höher ist.
Wenn ich das selbe rechts mache, beschleunigt er (so soll es sein!).
- Membranen sind in Ordnung (neu)
- Schwimmerstand ok, beide Kamern rechts und links sind auch gleich voll
- Vergaserkolben hebt sich bei Anblasen
- Nadeln auf Stufe 3 (wie Handbuch)
Danke für Eure Vorschläge!
ich bin mit meinem Latein am Ende - vielleicht könnt ihr mir helfen?
An meiner R100T (BJ81) hatte ich Dank Rost im Tank verdreckte Vergaser. Jetzt sind die Vergaser sauber, neu abgedichtet, Tank saniert.
Lief einige hundert km einwandfrei bis vor kurzem. Jetzt stottert die Maschine beim Gasgeben. Ich habe das soweit eingekreist, dass ich folgendes Phenomän beobachte:
wenn ich die Drosselklappe links öffne, "erstickt" der Motor fast, statt zu beschleunigen. Maschine läuft aber OK, wenn die Drehzahl erst mal höher ist.
Wenn ich das selbe rechts mache, beschleunigt er (so soll es sein!).
- Membranen sind in Ordnung (neu)
- Schwimmerstand ok, beide Kamern rechts und links sind auch gleich voll
- Vergaserkolben hebt sich bei Anblasen
- Nadeln auf Stufe 3 (wie Handbuch)
Danke für Eure Vorschläge!