lager 6403/c3 mit 7 kugeln

henry

Einsteiger
Seit
31. März 2008
Beiträge
5
das vordere lager auf der abtriebwelle(6403/c3) im getriebe ersetzt man meist duerch ein lager mit 7 kugeln und ein groesserem innenring.
das habe ich gelesen in der oldtimerpraxis ausgabe 01-01-2005.
das lager sollte eine langere lebensdauer haben als das standard 6403/c3
lager mit 6 kugeln.
weiss jemand das nummer dieser lager?
entschueldige meinen deutsch.

henry aus holland
 
Hallo,

wir Deutschen sind auch manches mal nicht der Muttersprache (Bayrisch, pfälzisch, platt) mächtig. Traue Dich nur, wir lösen das Problem.

Alle Kugellager habe in der Regel 7 Kugeln. Bei höherer Tragfähigkeit auch mehr.

Gruß
Walter
 
Walter,das lager 6403/c3 hat standard nur 6 kugeln, das lager gibt es auch mit 7 kugeln, ich wuerde gerne das nummer von diesen lager mit 7 kugeln bekommen.

henry
 
Lagersalat

hallo,

wenn sätze anfangen mit ich dachte oder ich denke. :nixw:

mit den 6 bzw 7. kugeln im lagerkäfig ist abhängig vom hersteller

7 kugeln hat das SKF-Lager und 6 kugeln das INA-Lager mit der DIN-bezeichnung 6403 C3
 
2 lager von fag mit 6 und 7 kugeln.
sie haben beide das gleiche nummer.

gruße henry
 

Anhänge

  • 6403.jpg
    6403.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 245
Hallo Henry,

da bin ich dan auch überfragt.
Klar ist, dass sich durch eine Kugel mehr die Tragzahl und damit die Lebensdauer erhöht.
Ich würde mal einen Händler für Maschinenteile konsultieren.
 
Hi,

Ich habe vom Konstruktionsprojekt einen Lagerkatalog von FAG hier....Ich habe das Lager 6403 gefunden.....

Was klar ist: die 6 am Anfang zeigt, dass ein ein einreihiges Rikula ist. (Sogar bei Wikipedia zu finden). 403 gibt Aufschluss über Innen- und Außendurchmesser.

Was besagt das C3? Hat das etwas mit dem Druckwinkel zu tun? :pfeif:

Danke und liebe Grüße,
Juliane.
 
hallo nach hannover die bezeichnung c3 bezieht sich auf die lager luft ein c3 lager hat eine erhöhte lagerluft es wird häufig bei maschinenteileilen mit hoher temp. eingesetzt
schöne grüße aus der nachbarschaft dieter
 
Original von jule_161
...dass ein ein einreihiges Rikula ist.
Das heißt Ricola und die Schweizer ham's erfunden.
Die Lagerluft beschreibt hierbei, in welcher Umgebung die Leckerli aufbewahrt wurden, m.W. steht C3 für die benzolhaltige Luft an Tankstellen. ;)
 
Original von jule_161

Was besagt das C3? Hat das etwas mit dem Druckwinkel zu tun? :pfeif:

Danke und liebe Grüße,
Juliane.

Guten Morgen,

C 3 bedeutet erhöhte Lagerluft, z.B. für Einbaufälle, wo mit stärkerer Wärmedehnung zu rechnen ist. C 4 bedeutet noch mehr Luft.

Gibt es auch als Besoldungsgruppen für Hochschulprofessoren. Wenn man böse ist, stellt man den Analogieschluß her, daß der C 4-Prof noch mehr Luft zwischen den Ohren hat, als der mit C 3 und dafür entsprechend höher besoldet wird :D

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Hiho
vorsicht mit meiner Süßen, die wird versuchen sich hier Kompetenz zu erschleichen...............;)

Liebe Grüße
Winnie
 
Höhö
sach ich doch...........voll erschlichen. Das hätte sie selber nie gefunden.
Und etze abduck und nix wie wech...........gut das sie grad in Kanada ist..........;)

Liebe Grüße
Winnie
 
Hi,

@Manzkem - ich danke dir! :)

@Winnie - wenn ich dich in 24 Tagen in die Finger bekomme ;;-)

Liebe Grüße
Juliane.
 
Original von Fritz
C 4 bedeutet noch mehr Luft.

Gibt es auch als Besoldungsgruppen für Hochschulprofessoren. Wenn man böse ist, stellt man den Analogieschluß her, daß der C 4-Prof noch mehr Luft zwischen den Ohren hat, als der mit C 3 und dafür entsprechend höher besoldet wird

Hallo Fritz,

die C Besoldung gibt es nicht mehr. War wohl zu viel Geld was die alten Herren abgeschleppt haben. Heute ist W (Wissenschaft) Besoldung angesagt.

Bei der Lagerluft ist doch C4 Landmaschinenbau?

Gruß
Walter
 
Guten Morgen,

die baden-württembergischen Uhren gehen, wie meist, anders. Hier werden die "Airheads" (amerik. für luftgekühlte Motoren wie unsere Kühe, zu deutsch "Luftköppe" :D) laut aktueller Tabelle noch nach C-Gruppen besoldet.

Wir betreten jetzt aber gefährliches Terrain. In der Zweitakttuning-Szene gibt es heftige Meinungsverschiedenheiten, ob C3 oder C4 die richtige Luft für Kurbelwellenlager ist, oder ein Zwischenwert !? ?(
Beste Voraussetzungen für religiöse Auseinandersetzungen, wie z.B. Kupferfett vs. Keramikpaste am Auspuffgewinde (gell, Karl? :gfreu:)

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Zurück
Oben Unten