Lager Getriebe R 100 GS

Zweiventilgarage

Teilnehmer
Seit
10. Sep. 2018
Beiträge
12
Hallo,

Die Getriebelager sind teilweise gekapselt. Ist das relevant wenn ich die Lager ersetzen will und offene Lager verbauen möchte? Mir ist nicht klar, warum einige Lager einen Deckel haben. Vielen Dank schon mal. Gruß Sven
 
Hallo Sven,

dazu findest du in den Foren endlose Diskussionen. Zumeist geht es um die Sinnhaftigkeit der Abdichtung.

Früher waren alle Lager offen, also ohne Dichtscheiben. Erst um Laufe der Entwicklung hat BMW einige der Lager mit Dichtscheiben eingeführt. Grundsätzlich haben solche Lager eine Lebensdauerschmierung, z.B. bei Radlagern. Im Getriebe stellt sich dann die Frage warum man in einem Öl-geschmierten Raum geschlossene, Fett geschmierte Lager einsetzt.

Ein Argument kann sein, dass diese Lager Abrieb, der im Getriebe immer vorkommt, abhalten und damit länger leben. Diskutiert wird immer wieder, ob die Fettfüllung ausläuft und wie dann eine ausreichende Schmierung erfolgt. Die Diskussion ist m.E. müßig.

Die Lager mit Dichtscheiben scheinen sich als Verbesserung bewährt zu haben. Du kannst auch Lager ohne einsetzen und machst ggf, einen Rückschritt. Warum soll man also ein Risiko eingehen und den Entwicklern nicht vertrauen?

Wichtiger ist die jeweils richtige Lagerluft, also C3 lager dort einsetzen, wo sie gefordert sind.

Gruß
Volker
 
Soweit ich weiss pult BMW aber die andere Seite auch nicht ab und f.d. Ölfluss gibt es die Deckscheiben.

Ich glaube nicht, dass das der Grund für die Einführung war...ist aber auch egal.

V.
 
Zurück
Oben Unten