beemer76
Teilnehmer
- Seit
- 09. Aug. 2013
- Beiträge
- 42
Hallo,
Kann man die Lager vom Endantrieb irgendwie messtechnisch prüfen?
Hab meine Ersatz-Endantrieb demontiert, weil er geölt hat und deutliches Kipp-Spiel am Hinterrad zu fühlen war. Zudem gab es eine Undichtigkeit vom Kardantunnel in den Endantrieb.
Jetzt wird er Gestrahlt und anschließend wieder montiert.
Da die Lager ja doch einiges an Geld kosten stellt sich mir die Frage ob man prüfen kann welche Lager evtl. noch wiederzuverwenden sind.
Kann man das irgendwie messtechnisch prüfen, wer kennt Tolleranz-Werte.
Leider schweigt sich min WHB hierzu aus...
Muss das Kippspiel immer an einem verschlissenen Lager liegen, oder kann es auch sein, dass es von einer falschen Ausdistanzierung herrührt?
Habe an diesen Endantrieb nämlich vor nicht einmal 20tkm beide Tellerrad Lager gewechsel. Damals habe ich nicht ausdistanzieren können.
20tkm erscheinen mir trotz Gespannbetrieb doch recht wenig zu sein.
Bin hier über jede Hilfe und Tips dankbar
Gruß Heiko
Kann man die Lager vom Endantrieb irgendwie messtechnisch prüfen?
Hab meine Ersatz-Endantrieb demontiert, weil er geölt hat und deutliches Kipp-Spiel am Hinterrad zu fühlen war. Zudem gab es eine Undichtigkeit vom Kardantunnel in den Endantrieb.
Jetzt wird er Gestrahlt und anschließend wieder montiert.
Da die Lager ja doch einiges an Geld kosten stellt sich mir die Frage ob man prüfen kann welche Lager evtl. noch wiederzuverwenden sind.
Kann man das irgendwie messtechnisch prüfen, wer kennt Tolleranz-Werte.
Leider schweigt sich min WHB hierzu aus...
Muss das Kippspiel immer an einem verschlissenen Lager liegen, oder kann es auch sein, dass es von einer falschen Ausdistanzierung herrührt?
Habe an diesen Endantrieb nämlich vor nicht einmal 20tkm beide Tellerrad Lager gewechsel. Damals habe ich nicht ausdistanzieren können.
20tkm erscheinen mir trotz Gespannbetrieb doch recht wenig zu sein.
Bin hier über jede Hilfe und Tips dankbar
Gruß Heiko