Lagerbuchse für die Drosselklappenwelle

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Kann mir jemand eine Bezugsadresse für die kleinen Lagerbuchsen der Drosselklappenwelle des 32er Bings nennen? Ist an einem meiner Vergaser ausgeschlagen, aber in keiner mir verfügbaren ET-Liste aufgeführt.
 
Jetzt hab ich mal von einem Bing-Dienst eine Rückmeldung bekommen: Die Wellen sind direkt im Gehäuse gelagert! Da ich trotz der Tatsache über 30 zu sein, nicht vollends erblindet bin und da definitiv eine Buchse im Gehäuse sitzt, mal die Frage in die Runde: Wer hat sowas auch mal bemerkt? Es ist sicher eine Buchse, der Farbe nach Weissmetall, geschlitzt. Ich habe sie auch nachsetzten können, da sie etwas vorstand von ihrer Auflage. Leider ist mir das erst am zweiten Vergaser aufgefallen, der hatte etwas Spiel auf der Welle, der erste war schon wieder zusammengebaut und ich habe keine Lust, nochmal die Drosselklappe rauszunehmen. Zugegeben, das Spiel ist nicht tragisch, schlimmer war die Axialluft, aber die lässt sich ja leicht rausstellen und ich habs gerne spielfrei!
 
Hallo,

ja da ist eine Buchse drin, wie du schon sagtest, Weißmetall oder sowas.

Die meisten Vergaser haben etwas Spiel an der Welle. Solange keine Falschluft gezogen wird ist das aber eigentlich egal (O-Ring an der Welle dicht). Leider Liefert Bing diese Cent-Teile, wie auch so manch anderes für den Vergaser nicht einzeln.

Mit viel Aufwand, könnte man die Buchsen austreiben und was Selbergedrehtes einsetzen. Den verpressten Blechdeckel, der die Lagerstelle seitlich verschließt, müsste mann dann auch anfertigen. Gibt´s auch nicht einzeln. Alternativ könnte man sich aus Messing eine DK-Welle im "Übermaß" basteln. Ob´s den Aufwand lohnt?

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten