Lagergeräusche Kupplung oder Getriebe?

flyingfrank

Einsteiger
Seit
20. Apr. 2011
Beiträge
7
Ort
Moers
Hallo zusammen,

nach 3.000 problemlosen Kilometern mit meiner 75/5 durch Schottland, habe ich jetzt doch leider ein kleines Problem festgestellt.
Läuft der Motor im Leerlauf, hört man ein (noch) leises schabendes Geräusch, ziehe ich die Kupplung ist Ruhe. Bin technisch jetzt nicht super versiert, allerdings hätte ich bei einem Kupplungslager genau entgegengesetzt erwartet das das Geräusch auftritt wenn die Kupplung gezogen wird und nicht wenn Sie nicht gezogen ist.

Hat von Euch jemand eine Idee was es sein könnte?

Danke im voraus

Frank
 
Hallo Detlev,

danke für die schnelle Antwort. Bist Du da sicher? Ich hatte die letzten Jahre schon eine 60/5 und habe es da so nie wahrgenommen. Ich muss allerdings zugeben, dass es während der 3.000 KM nicht wirklich schlimmer geworden ist.
OK, werde es dann vorerst nur im Auge bzw. Ohr behalten.

Frank
 
Hallo Frank,

sei gewiss, Detlev ist sich sicher.....

Von mir hättest Du dasselbe gehört.:gfreu:
 
Servus Frank,

bei mir taucht das Geräusch in regelmäßigen Abständen parallel zu verstärkt wahrgenommenem Ventilklappern auf :pfeif:.
Muss wohl daran liegen, dass ich hin und wieder etwas hellhöriger bin (das wiederum hängt meist mit der Lektüre eines Freds hier im Forum zusammen, in dem von kapitalen bis letalen Motor- oder Getriebehavarien berichtet wird) :D.
Oft nehme ich dann kurz darauf auch einen äußerst verdächtigen Ölnebelniederschlag im Bereich des Endantriebs wahr, der aber nach der nächsten Wäsche bis zum Auftreten von ... s.o. ... wieder verschwindet ;)
 
Merke: Schwerwiegende Schäden machen sich meist durch schwerwiegende Geräusche auf sich aufmerksam.

Ich hatte mal einen Bekannten, der regelmäßig sein Moped bei laufendem Motor bekniete und versuchte, seine Ohrmuschel so nah wie möglich an die vermeintliche Geräuschquelle zu bekommen (ich hab' nix gehört :nixw:). Das hat fast ebenso regelmäßig dazu geführt, daß er es dabei irgendwie geschafft hat, die Karre umzuschmeißen.

Dann war er wieder froh, weil er endlich was zu reparieren hatte...

Ich weiß nicht, ob es dafür irgendeinen medizinischen Begriff gibt. Falls nicht, sollte er erfunden werden :schadel:.

Gruß,
Markus
 
Stell mal die Versager penibel synchron ein. (Hoffe dass die Vergaser i. O ) sind.

Gruss Manfred
 
Moin Frank!

..und wenn Motor und Getriebe noch kalt (und das Öl noch zäh) sind hört man fast gar nix klappern - oder?? Wenn die Vergaser 100%ig synchronisiert sind und das Standgas nicht zu niedrig eingestellt, dann ist auch alles o.k. - oder?

voll normaaal - Thomas
 
Hallo,
was meint ihr denn, wie es bei meinem Gespann schabt und klappert. Aber es läuft immer noch.
Ich hör das garnicht mehr. Wenns mal nicht mehr so ist, dann mach ich mir Gedanken.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten