Lagerschalen Tragbild

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.588
Ort
B.W
Was sagen die Experten zu dem Tragbild? Laut dem Schadensbild wäre der Radiusauslauf der Kurbelwelle zu groß.
Kann das sein?

Manfred
 
Guckt mal auf die Kanten der Schalen. Dort wo ein glänzender Streifen /Ring zu sehen ist.
Manfred
 
Ich würde dafür die Kurbelwelle zur Beurteilung
hinzu ziehen, sollte an den blanken Außenseiten
eingearbeitet sein.
Wenn nicht würde ich die wieder ein bauen.

Gruß Klaus
 
Hallo Manfred

Diese Fase am Rand haben schon die neuen Schalen.
Hier noch in der Verpackung, darum glänzt das etwas.
019.jpg

*Hier noch gute Lagerschalen, 25.000 km gelaufen.
027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch kein Motoren-Innereien Experte..Ich sehe zwar, dass die Außenseiten etwas stärkere Abnutzung aufweisen, aber auch da würde ich sagen, dass die im Grünen Bereich sind.
Ist meiner Meinung nach kein auffälliges Laufbild.

Schließe mich daher den anderen an. Ich sehe keinen Schaden.
 
Zur Sicherheit nochmal 2 Bildchen gemacht. Die Pfeile sollen auf den glänzenden Ring hinweisen.
Bei den neuen Lagerschalen finde ich sowas nicht.
Manfred
 
Die sind nicht neu, sondern gebraucht -aber noch ok.
Wenn du jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen willst, sind die Schalen schon nach dem Einbau nicht mehr gut...
 
Aufgrund welcher Symptome wurde denn überhaupt zerlegt?

In Anbetracht der Sichtprüfung und einem fehlenden Schadensbild stellt sich diese Frage automatisch.
 
Was soll man an den Winterabenden denn auch sonst schon machen. mmmm


Und nein, ich schau jetzt nicht ob bei meinem BBK Motor auch der Brennraum mit Ablagerungen verdreckt ist.
Obwohl es mich juckt und ich vor Neugierde fast platze. :pfeif:

Nix da, sagt mir meine innere Stimme, der läuft doch so schön. ;;-)
 
Was soll man an den Winterabenden denn auch sonst schon machen. mmmm


Und nein, ich schau jetzt nicht ob bei meinem BBK Motor auch der Brennraum mit Ablagerungen verdreckt ist.
Obwohl es mich juckt und ich vor Neugierde fast platze. :pfeif:

Nix da, sagt mir meine innere Stimme, der läuft doch so schön. ;;-)

Geh Fritz die Zündkerzen sind doch schnell draußen.Taschenlampe an
und schon gehts los:lautlachen1:.Ist der Kolben zu nussig oder ist der schon schwarz?

Gruß Robert
 
Interessant wäre nun zu sehen wie die Hauptlager aussehen.

Kann gut sein, das die ähnlich aussehen, das spricht denn für eine recht

kräftige Durchbiegung der Kurbelwelle.

Je nach Lastfall und Fahrweise nicht unmöglich.


Habe mal einen zerlegten 1200er 2V auf dem Tisch gehabt....da sah das ganze sehr beängstigend aus.
 
Warum wurden die Pleuel abgebaut?
Oberes Pleuelauge war verschlissen.
Fahrweise: Kurz mal bei einem Überholvorgang an die 6000 Marke gekratzt. Sonst wird bei 4000 U/min geschaltet.
Hauptlager? Nee, das tue ich mir dann doch noch nicht an. Jedenfalls flackerte die Ölkontrolllampe in diesem Sommer nicht.

@MM
Die sind nicht neu, sondern gebraucht -aber noch ok.

Ich habe aber nirgendswo geschrieben das die neu sind.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber nirgendswo geschrieben das die neu sind.

Manfred[/QUOTE]


Das hat Michael auch nicht gemeint, sondern, die sehen nicht nicht neu aus,sondern gebraucht,,aber noch ok.

Manne
 
Also eher untertourig, halte ich persönlich für schlimmer als frei drehen zwischen 5000-6000 ...



Warum wurden die Pleuel abgebaut?
Oberes Pleuelauge war verschlissen.
Fahrweise: Kurz mal bei einem Überholvorgang an die 6000 Marke gekratzt. Sonst wird bei 4000 U/min geschaltet.
Hauptlager? Nee, das tue ich mir dann doch noch nicht an. Jedenfalls flackerte die Ölkontrolllampe in diesem Sommer nicht.

@MM

Ich habe aber nirgendswo geschrieben das die neu sind.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten