Lagersitzreparatur /5-Vorderradnabe

Zimmi

Häretiker
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
3.642
Ort
Oooschdalb
Hallo zusammen,

das Vorderrad meines Gespanns stammt aus einer 1972er /5.
Der rechte Lagersitz hat ordentlich Spiel - mir fehlen geeignete Messmittel, um das genaue Maß zu bestimmen. Links ist noch alles OK.
Gibt es jemanden, idealerweise in der Nähe zu Nordost-BaWü, der ein derartiges komplettes Rad (also ohne Ausspeichen) begutachten, den Lagersitz ausdrehen und ggf. ausbuchsen (falls Übermaßlager nicht mehr gehen) kann?
Würde mich über Rückmeldungen über PN freuen!

Grysze, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tipp kam auch mehrfach per PN - also gibt's jetzt einen herausfordernden Paketversand. :)
Danke allen Tippgebenden! :fuenfe:

Grysze, Michael :bier:
 
Die Arbeit ist recht undankbar und beim Goldstein kann man das Rad lassen wie es ist und muss nix abziehen etc., wollte Patrick nicht so eine Nerv Arbeit vermitteln, sonst hätte ich ihn empfohlen .. ich weiß ja, das er das kann und macht :-)
 
Schönen guten Abend,

Dem Walter Goldstein ist allerdings eine blanke Radnabe auch allemal lieber als eine "befelgte" oder sogar bereifte Radnabe. Ich meine mich sogar an das Gespräch letztens Jahres zu erinnern, mit Reifen würde er nicht machen wollen..

Anrufen: fragen :)

Schöne Grüße!
Simon
 
Hab ich gemacht, also beim Walter Goldstein. Netter Kerl, humorvoll und weiß viel. Es ginge auch mit Reifen, den werde ich aber wahrscheinlich trotzdem runter machen zwecks Paketgröße und -gewicht.

Grysze, Michael


Frisst dann aber wieder Zeit und nerven .. wenn es auch komplett geht, würde ich diesen Weg gehen .. dann kannst du das Rad nach der Rücksendung wieder direkt draufstecken.
 
Frisst dann aber wieder Zeit und nerven .. wenn es auch komplett geht, würde ich diesen Weg gehen .. dann kannst du das Rad nach der Rücksendung wieder direkt draufstecken.
Im Prinzip richtig - aber ich glaube, es geht schneller, den Reifen runterzureißen und den Rest in ein (vorhandenes!) stabiles Paket zu stecken, als erst mal ein für das Komplettrad passendes Paket aufzutreiben. Ich sitze gerade inmitten von -zig Baustellen und habe > 10 km bis zum nächsten Laden, der sowas haben könnte, die Schrauberzunft in der Nähe ist quantitativ im (wohlverdienten) Urlaub.
 
Ich hab das auch schon gemacht.. und Hermes ist da nicht schlecht drin..

https://www.myhermes.de/preise/reifen/

alternativ kann ich dir anbieten, dass ich den Transport mache... ich bin nä. Woche in Holzgerlingen / Böblingen und fahre dann 27.08. wieder zurück... bis Wachtberg ist es nicht so weit von daheim aus

Als Rückweg könnte ich dir die letzte September oder eine der beiden ersten Oktober WE anbieten...

Da bin ich wieder im wilden Süden...

Frage ist halt, wo in der Ostalb wohnst du? und reicht dir die Zeitspanne aus.

Gruß
der Indianer
 
Servus Harald,

das Angebot ist echt lieb, vielen Dank!
Aber insbesondere in Sachen Rücktransport: Ich wollte eigentlich relativ zeitnah nochmal ein bisschen fahren, bevor der Winter kommt. :pfeif:
Die Sachen, die Hr. Goldstein braucht, hab ich schon bestellt, sobald die da sind, wollte ich ein Paket rausschicken. Laut Hr. Goldstein braucht es ab Ankunft ca. 14 Tage, bis er das Ganze fertig hat, dann geht ein Paket zurück. Sprich, ich verpacke das Ganze & Hr. Goldstein "recycelt" mein Paket, das hoffentlich nicht zu sehr kaputt geht auf dem Weg, und trägt es zu DHL. Mit denen würde ich auch verschicken.
Warum? Auch Herpes verlangt "Karton um das Rad!", und ich hab mit dem Laden keine so guten Erfahrungen.

Allenfalls der Hinweg wäre tatsächlich eine Option, wenn Ulis Motorradladen das Lagerzoix rechtzeitig liefert - und, wichtiger, wenn Dir der Umweg über die Ostalb (praktisch mittig zwischen Ellwangen und Crailsheim) nicht zu heftig ist, das zieht sich von Holzgerlingen ganz ordentlich... :pfeif:
Rest gerne per PN. :fuenfe:

Grysze, Michael :bier:
 
Servus,

naja, wenn du das mit dem Meister so abgesprochen hast, dann würd ich es auch so versenden mit DHL. Hatte damals mein Vorderrad mit der Grimeca Bremse zwecks Neulagerung halt mit Hermes versendet. Die sind da halt unschlagbar im Preis.

Gruß
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten