Nach Einbau des BBK wollte ich alles richtig machen und habe etliche Fahrten mit einem Lambda Mess- und Aufzeichnungsgerät gemacht.
Grundsätzlich läuft der Motor etwas zu fett - Auspuffende ist rußig! das stört mich...
R100R mit serienmäßigen Auspuff und Luftfilter mit 2 großen Schnorcheln.
SH Doppelzündung Kurve 3
Nockenwelle: Schleicher Ro 267.7
Vergaser serienmäßig - nur HD = 160, weil mit der 150er kein Ausdrehen im 5. Gang
Jetzt meine Frage an die Experten:
Wie mager darf der Motor im Teillast bei Konstantfahrt laufen?
Mein Motor läuft z. B. bei Konstantfahrt ca. 3.500 U/min
a) mit der 42er LLD (sonst wie oben) bei Lambda 1
b) mit der 45er LLD aber ND 2.64 (sonst wie oben) auch bei Lambda 1
c) mit Düsen wie oben, aber Nadel eine Kerbe tiefer - Lambda 0,93
d) mit Düsen wie oben - Lambda 0,9 ... das wäre für mich i.O.
anderes Beispiel: Konstantfahrt bei ca. 5.300 U/min
a) mit Düsen wie oben, aber Nadel eine Kerbe tiefer - Lambda 1
b) Nadeldüse 2.64 , Nadel wieder serienmäßig, sonst wie oben - Lambda 1
c) mit Düsen wie oben - Lambda 0,9 ... wie vor bei d) aber Auspuffende rußig
Mich stört das rußige Auspuffende. Ich hätte es gerne "sauberer", deshalb habe ich herumprobiert.
Was meinen die Profis: Ist Lambda 1 bei Konstantfahrt im Teillast vertretbar?
übrigens:
bei Vollast-Beschleunigung von 2.000 - 6.500 U/min liegt Lambda bei 0,88 und bei Vollast konstant (6.500) bei 0,89
damit bin ich zufrieden
Danke für feed back!
Eckhard
Grundsätzlich läuft der Motor etwas zu fett - Auspuffende ist rußig! das stört mich...

R100R mit serienmäßigen Auspuff und Luftfilter mit 2 großen Schnorcheln.
SH Doppelzündung Kurve 3
Nockenwelle: Schleicher Ro 267.7
Vergaser serienmäßig - nur HD = 160, weil mit der 150er kein Ausdrehen im 5. Gang
Jetzt meine Frage an die Experten:
Wie mager darf der Motor im Teillast bei Konstantfahrt laufen?
Mein Motor läuft z. B. bei Konstantfahrt ca. 3.500 U/min
a) mit der 42er LLD (sonst wie oben) bei Lambda 1
b) mit der 45er LLD aber ND 2.64 (sonst wie oben) auch bei Lambda 1
c) mit Düsen wie oben, aber Nadel eine Kerbe tiefer - Lambda 0,93
d) mit Düsen wie oben - Lambda 0,9 ... das wäre für mich i.O.
anderes Beispiel: Konstantfahrt bei ca. 5.300 U/min
a) mit Düsen wie oben, aber Nadel eine Kerbe tiefer - Lambda 1
b) Nadeldüse 2.64 , Nadel wieder serienmäßig, sonst wie oben - Lambda 1
c) mit Düsen wie oben - Lambda 0,9 ... wie vor bei d) aber Auspuffende rußig
Mich stört das rußige Auspuffende. Ich hätte es gerne "sauberer", deshalb habe ich herumprobiert.
Was meinen die Profis: Ist Lambda 1 bei Konstantfahrt im Teillast vertretbar?
übrigens:
bei Vollast-Beschleunigung von 2.000 - 6.500 U/min liegt Lambda bei 0,88 und bei Vollast konstant (6.500) bei 0,89
damit bin ich zufrieden
Danke für feed back!
Eckhard