• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lampenmaske lackierbar

JPB

Aktiv
Seit
04. Juni 2010
Beiträge
239
Ort
Höchberg
Grüß Euch zusammen,

kennt jemand von Euch einen Hersteller und eine Bezugsquelle wo man lackierbare Lampenmasken bekommt? Polisport und Co gibt es nur unlackierbar. Oder gibt es inzwischen eine Grundierung die das möglich macht?
 
Tach Jogi,
ich habe meine Polisport-Elbanachbau lackiert.
Anschleifen mit 600er-Naßpapier
Grundieren mit Kunststoffhaftprimer
1. Lackschicht mit Acryl-Buntlack
2. Lackschicht mit Acryl-Buntlack
Feddisch
Hält seit 6 Jahren an meiner G/S. Die Knickerbüchsen sind aus dem Baumarkt mit dem Biber (Hausmarke)

Ob das so fachmännisch ist weiß ich nicht, ich bin mit dem Ergebnis, vorallem was die Haltbarkeit anbetrifft zufrieden.

Welche Farbe soll es denn sein, gibt es von den zahlreichen Anbietern denn nix passendes?

Viel Erfolg beim Suchen/Lackieren wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Ingo,

es soll das BMW Weinrot mit dunklem Nebel werden, so wie es einst bei RS und RT versprüht wurde. Wie die Farbe sich richtig nennt ist mir noch unbekannt, sollte aber heraus zu bekommen sein.
6 Jahre ist doch schon mal was ohne das was abgeblättert ist oder das Blasen gekommen sind.
War das bei dir ein Neuteil oder hatte der Kunststoff schon etwas ausgegast?
 
N'Abend Jogi,
der Schlachter würde sagen es war gut abgehangen ;)

Ich habe die Lampenmaske in den 80er des letzten Jhr. neu gekauft (Farbe Kawagrün) und dann eingelagert, von daher kannst du davon ausgehen das sie ausgegast war.

Gut, bei deiner Farbwahl ist lackieren angesagt, es gibt hier im Forum den User Zander der ist Fachmann, nimm doch mal Kontakt mit ihm auf.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jogi

mittlerweile gibt es ja auch 2K Grundierungen in der Dose, da ist NUR die Vorarbeit wichtig, anschleifen ordentlich reinigen.
Zur Farbe würde ich trotzdem sagen, mit etwas Weichmacher mischen, damit die Farbe auch Verwindungen mitmacht.
Aber Ingo hat recht, frage lieber mal den Profi Zander.

Grüße Guido
 
Dann kann man es anscheinend mal angehen. Schaue mal ob ich was Gebrauchtes finde und dann kommt da einfach mal mit netter Vorarbeit Frarbe drauf. Wenn es nix wird sind zumindest nicht mal 100E kaputt.
 
Zurück
Oben Unten