Lampenring

Hallo Georg,

wenn Hans/TwinSpark das schreibt, dann ist das vergleichbar mit dem, was man in der Wissenschaft eine „relevante Quelle” nennt. :D

Gruß
Florian
Guten Morgen,

alles klar, dann werde ich das testen und mal blind darauf vertrauen, was ich normalerweise nicht mache. 😁

Grüße,
Georg
 
Satz Befestigungsteile 63129443180 von der R9T , erste Baureihe mit H4 passt . Kostet um 10 € .
Das Gewinde der Schraube ist durchgängig, kann nachträglich gequetscht werden, muss aber nicht.
Anhang anzeigen 37380163129443180 besteht aus Klammer, Schraube mit Torx Angriff und 4Kant Einlegemutter . So montiert in meiner R100R als die H4 LED noch nicht für den originalen Scheinwerfer freigegeben war .
Hättest du davon mal ein Bild wie das montiert aussieht?

Grüße,
Georg
 
IMG_0492.jpeg Ansicht montiert im 9T Lampenring , so ist der Anlieferzustand .
Den Reflektor gibt es nur in Verbindung mit Lampenring und Klammern. Betrifft somit nur den Umbau des Scheinwerfers.
Beim Ausbau geht das Gewinde in der Einlegemutter kaputt. Sicherlich kann man die Schraube unterhalb der Einkerbung trennen, ich habe mich der Einfachheit halber für den Befestigungssatz entschieden.
Die Freimachung links ist , nebenbei bemerkt , der Wasserablauf da die 9T nur eine Seitenstütze hat .
 
Okay,
danke dir schon mal für die Veranschaulichung. 👍🏻

Ich mache heute Abend mal Bilder wie das bei meiner gerade aussieht.
Ich habe irgendwie das Gefühl das ist überhaupt nicht der richtige Lampenring.
Mal sehen was ihr dann nachher dazu sagt.

Grüße,
Georg
 
Du meinst den Lampeneinsatz von dir?

Da die 60/7 erstmal nur ein Nebenprojekt ist, werde ich mir wohl zunächst was bauen. Falls mich das nervt, komme ich auf das Angebot zurück.

Ich sehe du kommst aus Hambach, ich komme aus 67361 Freisbach, ist ja nicht weit.

Und was sagt ihr zum Lampenring von mir? Sieht ja eigentlich nicht aus wie /7 oder?

Grüße,
Georg
 
Um deine Frage zu beantworten, die Befestigung ist definitiv nicht original. Die Federklammer hat auch ihre besten Tage hinter sich.
 
Okay, sieht ja auch selbstgedengelt aus. 😄

Also müsste die rostige Federklammer über die Kante vom Lampentopf schnebeln und die Befestigung sichert das einfach zusätzlich.

Die Federklammer spannt tatsächlich noch, somit müsste ich mir eine vernünftige Befestigung bauen.

Ist die Federklammer so original bei der /7?
Meine ist recht früh und aus 08/76.

Grüße,
Georg
 
Zurück
Oben Unten