Lampenträger

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.754
Ort
in der schönen Pfalz
Die Lampenträger -also die Platine mit Kontrollen und Beleuchtung- aus den alten Instrumentenkombis von /6 bis Monolever gehören ja zu den Teilen, die durch Alterung und Korrosion problematisch werden, aber schon länger nicht mehr lieferbar sind.

defekt.jpg :entsetzten:

Vielleicht habe ich schon mal darauf hingewiesen..., aber in Amiland arbeitet jemand an der Ersatzlösung in moderner Technologie. Die Version I (bis 1977) ist bereits verfügbar, Nr. II soll demnächst kommen und III ist auch angekünigt: Katdash.
 
Moin,

da ich schon länger Probleme mit dem Lampenträger im Tacho habe, beobachte ich http://katdash.com/ schon eine ganze Weile.

Jetzt ist Version 3 für die Baujahre 81-95 auch lieferbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe inzwischen ein Exemplar bestellt und werde berichten.
Wie mir Kat Connell berichtete, wird Siebenrock vermutlich seine Teile künftig bei uns vertreiben.
 
So -das Teil ist heute eingetroffen.
Die Verarbeitung ist gut und wertig, die Funktion einwandfrei.

3.jpg 4.jpg

Die auf je drei Elemente verteilte Beleuchtung macht sich sehr gut.

Daher meine Empfehlung! :bitte:
 
Moin,

heute ist die Bestellung aus den USA von Katdash für mein G/S Cockpit gekommen, passgenauer Einbau und fehlerfreie Funktion.

Gruß Werner
 
Es ist Toll, dass es solche Leute gibt, die sich so viel mühe machen. Ich bin immer wieder Beeindruckt über so viel Einsatz.
 
Update:
Inzwischen ist das Angebot erweitert worden.
Neben den drei Typen Lampenträger gibt es inzwischen u. a. auch
- einen LED-Umbausatz für das Kombiinstrument der /5
- die bei BMW nicht mehr lieferbare Kontrollleuchtenplatine von G/S, GS I (bis 90) und Basic mit LEDs
- Beleuchtungssätze in LED-Technik für die kleinen Zusatzinstrumente
- elektronische Blinkrelais.
 
Hört sich gut an. Ich hab noch ein Instrument mit defektem Lampenträger hier liegen und Leds in der /5 Lampe könnte auch helfen .. .

Danke für die Infos


Stephan
 
Der Hersteller beschreibt die Ladekontrollleuchtenschaltung so, dass diese einen ausreichenden Strom für die Vorerregung der Lima liefert. :applaus:
 
Zurück
Oben Unten