Tiefton
Aktiv
Ich bin auf der suche nach Informationen um herauszufinden welche BMW die geignetste Basis für einen Heckumbau darstellt, damit ich mich auf die Suche machen kann. Es geht um eine Designstudie die zuerst geplant, gezeichnet und dann gebaut werden soll...
Das Motorad soll insgesamt tiefer und der Motor höher gelegt werden.
Das Rahmenheck wird demontiert und macht einer gesonderten Sitzaufnahme platz.
Die "Anbauteile" wie Tank und Schutzbleche werden extra angefertigt.
Hier ein paar Fragen:
- Welche Möglichkeiten hat man über eine längere Schwinge und somit auch einen längeren Kardan den Radstand zu vergrößern?
- Welche 2 Ventil BMW hat bereits ab Werk den längsten (incl. Mono- und Paralever)?
- Ich tendiere zu einer Monolever, weil die bereits das Federbein am Hauptrahmen montiert haben. Ist das sinnvoll?
- Welche Möglichkeiten hat man mit einer z.b. 247 oder älter mit 2 Stoßdämpfern - sprich wo bekommt man Stoßdämpfer her die am Hauptrahmen befestigt werden können ohne das der TÜV-Prüfer einen Amoklauf startet..
?
-Welche Möglichkeiten habe ich den Motor höher zu legen (TÜV-Konform)?
Vielen Dank vorab
Das Motorad soll insgesamt tiefer und der Motor höher gelegt werden.
Das Rahmenheck wird demontiert und macht einer gesonderten Sitzaufnahme platz.
Die "Anbauteile" wie Tank und Schutzbleche werden extra angefertigt.
Hier ein paar Fragen:
- Welche Möglichkeiten hat man über eine längere Schwinge und somit auch einen längeren Kardan den Radstand zu vergrößern?
- Welche 2 Ventil BMW hat bereits ab Werk den längsten (incl. Mono- und Paralever)?
- Ich tendiere zu einer Monolever, weil die bereits das Federbein am Hauptrahmen montiert haben. Ist das sinnvoll?
- Welche Möglichkeiten hat man mit einer z.b. 247 oder älter mit 2 Stoßdämpfern - sprich wo bekommt man Stoßdämpfer her die am Hauptrahmen befestigt werden können ohne das der TÜV-Prüfer einen Amoklauf startet..

-Welche Möglichkeiten habe ich den Motor höher zu legen (TÜV-Konform)?
Vielen Dank vorab