Lasche vom BMW Kofferträger abgebrochen - gelötet oder geschweißt?

Ton

Bauknecht
Seit
28. Juni 2010
Beiträge
5.827
Ort
NL 5688 Oirschot
Guten Abend,

Mir ist eine Lasche (hinten oben) vom rechten Kofferträger abgebrochen. Jetzt frage ich mich wie die Kofferträger zusammengebaut worden sind, gelötet oder geschweißt? Ich denke selbst die sind gelötet, möchte es aber gerne sicher wissen.

Zur Reparatur habe ich gedacht mir eine neue Lasche anzufertigen und die mit Hartlot anzulöten. Gerne lese ich Eure Empfehlungen, schießt los bitte!

Grüße, Ton :wink1:

AE53169C-689F-4E6A-8104-ACB6C785E155.jpg
 
Oder zusätzlich ein Blech mit dem Umriss hinten dazu löten. Die Kofferhalter sind übrigens alle hartgelötet. Eine Schweissraupe sieht anders aus.
Wed
 
Ich hab gute Erfahrungen mit WIG-Schweissen an verchromten Kofferhaltern und Gepäckträgern gemacht.

Grusz

Bernd
 
Alternativ könnte man auch eine Lasche an einen Rundstahl, der in das verbleibende Rohr passt, anschweissen und dann verbleibendes Rohr und eingeschobenen Rundstahl mit einer oder zwei Schrauben plus Mutter verbinden.
 
Rückmeldung:
Ich habe gestern das abgebrochene Teil rundum mit Hartlot angelötet. Die Ursache vom Abbrechen war, das die Lasche nur einseitig und nicht rundum gelötet worden war bei der Produktion. Die Lasche hat der Biegebelastung nicht widerstehen können und ist gerade bei dem Abwässerungsloch abgebrochen …

Mein Dank gilt dem Hersteller für diesen Pfusch :D

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten