Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
s/relais/blinkrelais/, ansonsten - nein. Es gibt keine LED, die auf Betrieb an 12 V ausgelegt sind, drum ist ein Vorwiderstand oder eine sonstige Strombegrenzung Pflicht (... und die sind auch bei den sogennanten "12-V-LED" vorhanden, nur eben eingebaut!)ich möchte die vorwiderstände für die kellermann-led-blinker loswerden. wäre ein lastunabhängiges relais eine lösung?
Kannst Du das näher erläutern?Und Du willst evtl. drauf achten, dass das Blinkrelais ein defektes Leuchtmittel immer noch erkennt (StVZO).
Definitiv richtig erkannt. Der Haken daran ist, dass diese Lösung auf die jeweilige Beschaltung abgestimmt werden müsste - z.B. 2x 21W pro Seite, oder 2x10 W pro Seite, oder 1x 21W und 1x 10W, oder 1x21 W oder gar nur 1x 10W ...Ich habe bisher das "übliche" Relais und in den Blinkern 21W-Birnen; fällt eine aus, verdoppelt sich die Blinkfrequenz -> Erkennung.
Das hielt mich bisher davon ab, schwächere Birnen mit lastunabhängigem Relais zu verbauen.
In Deinem Satz vermute ich nun den Hintergrund, dass eine Kombination defekte Leuchtmittelerkennung/lastunabhängiges Relais doch möglich ist.
Das kommt ganz heftig drauf an, was da verbaut ist und ob man da überhaupt was modifizieren kannWenn richtig, welche Komponenten?
hallo tyler,
für die kellermann-led-blinker werden entsprechende widerstände angeboten, damit das alte relais weiter eingesetzt werden kann. ob als parallel oder reihenschaltung weiß ich nicht. habe jetzt von kellermann ein ersatzrelais gefunden, in wieweit die druchbrennkontrolle funktioniert, werde ich berichten, wenn die ganze sache montiert ist.
Was hat eigentlich so ne Q für ´n Relais ?
2 oder 3 Kontakte ?
z.B. meine R 80 G/S ?
Hallo Jogi,
da hast du absolut Recht.
Der §54 Abs. 2 der StVZO schreibt zwar vor, dass Kraftfahrzeuge eine Kontrolle haben müssen, wenn die Fahrtrichtungsanzeiger nicht im Blickfeld des Fahrers angebracht sind, dies gilt aber nicht für Krafträder.
In dem Fall brauchen auch die Qs keine Kontrolle.
Guckst du hier
Nö, weil die lütten Blinkdinger (Zubehör) mit 21Watt Lämplis abschmelzen würden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen