Lastwechsel

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.273
Ort
Oberkammlach
Moin,

was bedeutet Lastwechsel ? Die ganzen Renngeißenfahrer sagen immer das der Boxer Lastwechsel hat. Was bedeutet das?
vg Michael
 
Bei der Q ist eine Verzögerung/Beschleunigung der Kurbelwelle mit einem Drehmoment in Längsachse verbunden.

Der in der Praxis spürbarere und problematischere "Lastwechseleffekt" ist die "Kardan"-Reaktion bei Änderung des Antriebsmomentes. Bei Beschleunigung "stellt " sich die Schwinge "auf", beim Gaswegnehmen "sackt" die Schwinge "zusammen". Dabei kann es auch zu einem Springen des Hinterrades kommen.
Paralever versuchen die Kardanreaktion zu neutralisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Lastwechselreaktionen hat jedes Motorfahrzeug und auch jedes Motorrad.
Je mehr Leistung, um so mehr Reaktionen auf den Wechsel "auf -zu ".
Dafür verbauen die Hersteller Anti Hopping Kupplungen und Ähnliches.
Eine Q-besonderheit sind nur die relativ großen beschleunigten Massen des Antriebstrangs.

Gruß
Kai
 
Nimm mal in einer schnellen Kurve in Schräglage abrupt das Gas weg......:entsetzten:

Dann weißt du zwar nicht was genau lastwechselreaktionen sind, kennst aber deren Wirkung.

spass beiseite , es heißt nicht umsonst, es gibt eine Grundlage des schnellen BMW Fahrens : in der Kurve immer mit "Zug" in der Gashand .
 
...auch Kettenmaschinen reagieren auf Lastwechsel, je nachdem wie weit das Ritzel vom Schwingendrehpunkt entfernt ist.
Nur halt andersrum. Bei Rennmaschinen versucht man das durch die Hebelei in ein aufstellen zu ändern.Nennt man dann mechanischen Grip.
Gruß
Kai
 
also mit anderen Worten: Mann muss fahren können!

So in etwa... ;)
Wer zwanzig Jahre nur Motorräder mit quer eingebautem Motor und Kettentrieb gefahren hat, muss sich bei einer alten 2V bis 87 erst mal neu orientieren. Ab den Paralever-Modellen sind die Reaktionen deutlich moderater.
Bei unseren 2V dreht das Endglied Ritzel des Antriebs im HAG am Tellerrad und hebt das Fahrzeug aus der Federung. Wenn du jetzt plötzlich den Vortrieb wegnimmst, sackt die Fuhre runter und nimmt dir ggf. Bodenfreiheit.
Wir merken das gar nicht mehr bewusst; aber setz mal einen BMW-unerfahrenen Kumpel da drauf ...
 
Zurück
Oben Unten