Laufrichtung HE Bremsscheibe

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.056
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich würde in Garmisch angesprochen meine HE Scheibe wäre falsch herum montiert. In der Anleitung von HE ist kein Bild. Da heißt es nur... nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers...
Hat jemand ein Bild, wie es richtig herum ist? Warum soll das nicht egal sein?
 
Hallo,

die Frage ist recht interessant:
HE verwendet Adapter, die Scheibe selbst ist flach und kann dadurch tatsächlich falsch montiert werden.
Natürlich nur, wie Achim schon geschrieben hat, wenn das Lochbild nicht "gleichmäßig" ist.
In Gutachten bzw. ABEs wird in solchen Fällen oft auf beigefügte Zeichnungen verwiesen. Wie das bei HE ist, lässt sich wohl klären.
 
Ich finde die Frage auch sehr interessant.
Die reguläre Laufrichtung sieht so aus:

Lochung.jpg

Was passiert bei umgekehrter Montage?
 
Hallo,

bei der 320mm HE Scheibe ergibt sich die korrekte Montage und die Drehrichtung aus der nur einseitig aufgebrachten Kennzeichnung der Scheibe. Diese wäre nicht lesbar, wenn die Scheibe falsch montiert wäre. Sie muss aber zur Zuordnung der ABE lesbar sein.

Grüße
Marcus

3630393865343737.jpg
 
Hallo,
durch den Bremsvorgang wird die Scheibe radial belastet. Dadurch entstehen Spannungen im Material. Die Höhe dieser Spannungen ist abhängig von der Geometrie. Deswegen keine scharfkantigen Übergänge, da sonst Kerbwirkung und Bruchgefahr. Wenn die Einbaulage wichtig ist, sollte diese in der Montageanleitung auch erwähnt werden. Die Lesbarkeit der ABE Nr. halte ich für untergeordnet.

Nachtrag:
Habe heute folgende Nachricht von HE bekommen:
...Laufrichtung ist nicht wichtig. Wir montieren sie anders rum, so dass man die Aufschrift von der rechten Seite lesen kann.
mfg...
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h., wenn ich auf Doppelscheibe mit der HE umbaue, muss die Scheibe links mit nicht sichtbarer Schrift montiert werden?
 
Zurück
Oben Unten