• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Laufspiel Kolben?

Daniel

Aktiv
Seit
16. Jan. 2008
Beiträge
271
Ort
Weissenfeld
Salve,

mal ne kurze Frage an die gesammelte Weisheit - auf wieviel Hundertstel Laufspiel verbaut man idealerweise neue Kolben in BMW Nikasil-Zylinder? Hintergrund der Frage ist eine kleine Winter-Umbauaktion bei der ich neue Kolben in neu beschichtete Zylinder einbauen möchte und deshalb dem Beschichter das Laufspiel vorgeben muss. Zusatzfrage: ab welchem Laufspiel zwischen Kolben (nicht Kolbenringe!) und Zylinder bewegt man sich im Bereich "verschlissen"?

Danke & Grüsse,

Daniel
 
Hi Daniel,

original sind bis zu 8/100 mm Laufspiel.
Bei sorgfältig aufgebauten Motoren kann man aber schon 0,06 mm einrichten.
Hängt ein wenig vom verwendeten Kolben, dem Material (Guß, Schmiede). sowie der Konstruktion in Bezug auf Wärmeausdehnung ab.
Der Kolbenhersteller gibt idealerweise eigentlich ein Laufspiel vor.
 
Hallo Daniel,
leider muss ich Stephan da korrigieren:

Nach BMW Werksvorgabe für Nikasil Zylinder/Kolben ist das Einbauspiel
0,03 .. 0,04mm

das zulässige Verschleissmaß ist 0,08 mm

(aus Reparaturanleitung R60/7 bis R100 RS Bj. /7 , 79, ab 1981, sowie Reparaturaneitung BMW R100 (R, GS Paralever Modelle))

Modelle 1979 unbeschichtet:

Einbauspiel: 0,028..0,052
Verschleißspiel: 0,08mm

Das stimmt auch in etwa mit den Vorgaben überein die ich damals für die XT500 an den Zylinderschleifer mitgegeben habe.
Bei der Bohrungsgösse um 90mm sind 0,05 - PI mal Daumem für Gussbuchsen ok. Für Nikasil darf es einen Tick enger sein, da der Zylinder zu nahezu 100% ebenfalls aus Alu ist und keine so unterschedlichen Wärmedehungen auftreten, wie z.B mit eingepresster/gegossener Gußbuchse im Aluzylinder.

Frohes Schrauben...
Gruss
Jan
 
Moin,

genaue Angaben habe ich nicht.

Wenn vorsichtig eingefahren wird, dann darf das Speil ruhig etwas strammer sein.

Einstmals gab es die 1000er Zylinder für die 80er mit erhöhter Verdichtung und Kolben im leichten Übermass also passungsmässig leicht grösser als die Kolben zu kaufen.

Der Grund liegt darin, dass die Kolben im Betrieb etwas einfallen.

Das wiederum liegt im Kolbenmaterial begründet, das vermutlich lediglich der Kolbenhersteller weiss.

Daher helfen irgendwelche Angaben , die sich auf andere Materialpaarungen beziehen nicht weiter.

Mit 002-005 liegst du aber einigermassen richtig, wie Kalle schon schreibt kommts auf die Grösse an. :D

Andreas
 
Zu den Angaben von Jan für die originalen Nikasilzylinder mit 94er Bohrung ist noch zu
ergänzen:
zul. Unrundheit der Bohrung: 1/100
zul. Konizität der Bohrung: 2/100.
 
Zurück
Oben Unten