Laufspuren an der Nockenwelle mal hell, mal schwarz

GS-Man

Teilnehmer
Seit
27. Apr. 2011
Beiträge
59
Ort
Bayern Süd
Hawedehre !

Bei meiner 100 GS Nockenwelle ergibt sich ein unterschiedliches Laufbild der Stössel. Bei den Erhebungen sind die Laufspuren blank, auf den Grundkreisen jedoch tiefschwarz.
Motor hat 45 Tkm

Ich kenne das so nicht, ist das normal oder sonderbar?
Das Pitting an einem Stössel hinterließ an der Nocke keine Spuren.

Gruß Fred
 

Anhänge

  • 012a.jpg
    012a.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 192
  • 021a.jpg
    021a.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 171
  • BMW 001d.jpg
    BMW 001d.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 146
Ich kenne das so nicht, ist das normal oder sonderbar?

Hallo Fred,

das gehört so. Heißt nichts weiter, als daß Du immer schön auf Dein Ventilspiel geachtet hast.
Die 2V-Nockenwellen sehen irgendwie immer etwas "rustikal" aus. Eher so Richtung schwarzgebrannter, handgeschmiedeter Kerzenleuchter als wie ein hochpräzises Motorenteil...

Gruß,
Markus
 
Hallo,

das Laufbild der NW ist normal. Es entsteht dadurch, dass die Stößel außermittig zu den Nocken laufen (sieht man bei ausgebauter Ölwanne schön von unten). Das ist so, damit sich die Stößel im Betrieb drehen und nicht immer auf der selben Stelle laufen.

Der Ausbruch am Stößel sieht übel aus. Du solltes nochmal die Nockenspitzen genau anschauen. Und bei Gelegenheit, wenn die Kupplung mal weg ist, die Ölpumpe anschauen.

Bei mir hat ein ähnlicher Schaden an der Ölpumpe Riefen hinterlassen. Im Bild nur schwach zu erkennen.

Grüße
Marcus
1400_6666376332623035.jpg
 
Hawedehre !

Danke Euch für die Antworten.
Die Nockenbahn von dem schlimmen Stössel ist völig frei von Beschädigungen. Dafür ist die benachbarte Nocke schon schlechter dran, obwohl der zugehörige Stössel nur minimalste Beschädigung hat.
Ich werde aber den schwarzgebrannten, handgeschmiedeten Kerzenleuchter.ähh..Nockenwelle lieber tauschen.

Die Suche hat gerade nichts ergeben, aber ich glaube beim Dirk vom Alpenblümchen gibt es eine leicht verbesserte Nockenwelle für serienmäßige Motore. Sowas würde mir reichen.

Gruß Fred
 
Eine Nockenwelle ist das mit am stärksten beanspruchte Bauteil.
Die Auswaschungen an den Lagern deuten auf einen Lagerschaden hinn.
Die Stößeltassen sind reif für den Müll. Auf keinen Fall mehr verwenden.
Auch sind starke abnutzungen der Nocken erkennbar.

Gruß klaus
 
Ich denke, da wurde nur der 2. Satz Bilder von Marcus angeschaut (der weiß aber schon, daß er da Schrott fotografiert hat) und nicht der vom Fredstarter.

An der Nockenwelle von Fred kann ich keine Probleme erkennen. Allerdings sind die Bilder nicht besonders scharf, vielleicht versteckt sich da ja noch was.

Über die Stössel brauchen wir uns ja wohl nicht zu unterhalten...
 
Zurück
Oben Unten