Laute Hupe - kleine Bauform ?

Heinfiet

Teilnehmer
Seit
28. Nov. 2013
Beiträge
44
Moin ,
ich kann leider aus Platzgründen nur eine Hupe von 7-8 cm
Durchmesser verbauen. Die , die ich nutze ist zu leise .
Hat jd. evtl. einen Tip für klein + laut ?

danke sehr !
hein
 
Ist die Serienhupe zu groß, zu leise? Falls nein, kann ich was anbieten: PN
Kann mangels Messtechnik keine Phon-Zahl angeben.
Das ist zu groß, oder?
1824209_pic_970x641.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hin...
ich verwende gerne die Yamaha Hupen der 70er und 80er Jahre. Klein und laut.
Hallo Detlev,

kannst Du diesbezüglich ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Ausführung empfehlen?
Die mir bekannten alten Yamaha-Hupen haben alle (zumindest lt. Abgabe) nur die erlaubten 105 dbA.

Grüsse
Carsten
 
Moin ,
ich kann leider aus Platzgründen nur eine Hupe von 7-8 cm
Durchmesser verbauen. Die , die ich nutze ist zu leise .
Hat jd. evtl. einen Tip für klein + laut ?

danke sehr !
hein


Hallo Hein,

ich hab ein NIKI-Horn, hat 72 mm Durchmesser und ist schön laut (dB -Zahl hab ich leider nicht). Gabs vor Jahren mal bei Tante Louise.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Ich bin auf die Yamaha-Hupe gekommen, als meine Billichvonebayaberangeblich110dbhupe immer kläglicher gekrächtzt hat.
Die ähnlich kleine Hupe meiner XS750 ist aber schön laut. Und das seit 38 Jahren. Also habe ich mit für meine Norton auch so ein Teil gekauft, bei Ebay für ca 10-12€, und bin zufrieden.
Nun bin ich nicht der Typ, der mit der Hupe die anderen Verkehrsteilnehmer zusammenscheißt aber funktionieren muss sie schon.
 
Hallo Detlev,

in der Bucht werden ja verschiedene Hupen als XS 750-Hupen ausgegeben.
Kennst Du zufällig Hersteller, Typ (z. B. 1T5?) und ET-Nummer Deiner Hupen?

Grüsse
Carsten
 
Danke für die vielen Hinweise , super !
Habe mal eine Nippon Hupe geordert .
die hat übrigens - für Interessenten - einen Durchmesser von 80 mm .

Beste Grüße -
Hein
 
Zurück
Oben Unten