T
traebbe
Gaststatus
Hallo zusammen,
das Hochschalten geht ab dem 2. ohne Kupplung und ohne Probleme, zur Not.
Beim Runterschalten pfeift der Hinterreifen immer kurz zur Freude des Gummihändlers.
Dadurch, dass beim Runterschalten, im Gegensatz zum Auto, kein Leerlauf zwischen den einzelnen Gängen erreicht wird, muss der Motor durch das Getriebe extrem schnell beschleunigt werden, geht aber nicht so schnell, deshalb bleibt das Hinterrad kurz stehen.
Mit leichter Schwungmasse gehts ein bisschen weniger auf den Reifen, aber auch immer noch.
Beim Auto kann man ja Zwischengas geben, um die Zahnräder auf die gleiche Umdrehungszahl zu bringen.
Deshalb geht das Runterschalten ohne Pfiff nur vom 2. in den 1. und nur mit Zwischengas im Leerlauf.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Wenn die Kupplung nicht mehr ganz taufrisch ist, macht man ihr mit dem Runterschalten ohne Kupplung ganz schnell den Garaus.
Denn auch die Kupplung wird extrem belastet, da sie ja das Bindeglied vom schnellen Getriebe zum langsamen Motor ist.
Die Reibscheibe freut sich, bald wieder Tageslicht zu sehen.
Grüsse
Joachim
das Hochschalten geht ab dem 2. ohne Kupplung und ohne Probleme, zur Not.
Beim Runterschalten pfeift der Hinterreifen immer kurz zur Freude des Gummihändlers.
Dadurch, dass beim Runterschalten, im Gegensatz zum Auto, kein Leerlauf zwischen den einzelnen Gängen erreicht wird, muss der Motor durch das Getriebe extrem schnell beschleunigt werden, geht aber nicht so schnell, deshalb bleibt das Hinterrad kurz stehen.
Mit leichter Schwungmasse gehts ein bisschen weniger auf den Reifen, aber auch immer noch.
Beim Auto kann man ja Zwischengas geben, um die Zahnräder auf die gleiche Umdrehungszahl zu bringen.
Deshalb geht das Runterschalten ohne Pfiff nur vom 2. in den 1. und nur mit Zwischengas im Leerlauf.
Original von Beemer70:
dass sich der Verschleiß der Kupplung massiv reduziert
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Wenn die Kupplung nicht mehr ganz taufrisch ist, macht man ihr mit dem Runterschalten ohne Kupplung ganz schnell den Garaus.
Denn auch die Kupplung wird extrem belastet, da sie ja das Bindeglied vom schnellen Getriebe zum langsamen Motor ist.
Die Reibscheibe freut sich, bald wieder Tageslicht zu sehen.
Grüsse
Joachim