Lauter Motor

enduro-fahrer

Teilnehmer
Seit
05. Sep. 2010
Beiträge
29
Ort
Mülheim/Ruhr
Hi,
nach der Fertgstellung meiner R45 Bj.78 bin ich heute mal die ersten 50Km
gefahren.Dabei fiel mir auf:
Der Motor läuft im Stand normal und leise.Sobald er arbeiten muß,wird er
lauter und hört sich an.als wäre kein Lufi drin.(ist aber drin,Mahle).Die Motor
Entlüftung hört man auch "schmatzen",aber das kennt man ja.Der Auspuff ist
dicht,Anlasserabdeckung,Kasten,Lufi-Gehäuse sitzt alles da,wo es hin soll.
Ein lautes dumpfes Laufgeräusch,welches aber keinen mechanischen Ursprung hat.Bin ganz Ohr was Euch da einfällt.Motor hat Leistung und dreht
voll aus.Werde aber die A-Töpfe hinten mal zuhalten,man weiß ja nie.

Gruß Manfred

  • :(

 
Danke für Deine Antwort,meine alte 75/5 siehe Bild.hat auch einen Rundlufi.,
der Motor ist nicht annähernd so laut,da ich schon mehrere R45 hatte,glaube
ich eben nicht,das das Geräusch normal ist,bin also für jeden Tip dankbar ?
Naja,wenigstens läuft sie prima.
eicon16.gif


Gruß Manfred
 
Guter Hinweis, Detlev.
Die R45 mit RuLuFi hatte immer 8 Bohrungen und ist damit einiges lauter als eine /5 ohne Bohrungen.
 
Moin,
der 45ger Lufi-Kasten ist hinten gelocht gelocht,aber dennoch oben drauf
offen,so wie es in Rep.-Anleitungen bis 81 ? gezeigt wird.Der /5 Kasten ist
hinten zu und nur oben (Gummi).Muß man damit leben? Die Vergaser sind
bei 27PS eh immer bis zum Anschlag gezogen.Meine R80GS hört man da fast
garnicht.Was macht man nicht alles,um 2-Ventiler zu retten.

Gruß Manfred
eicon16.gif
 
Ich weiß nicht wo Dein Problem ist!
Andere geben richtig viel Geld für das aus, was Du überhaupt nicht haben willst:D
BOT
 
Ja ich weiß was Du meinst,sollte aber orginal bleiben und nicht zulaut laufen.
Ist ja auch i.O.Das mit dem "Geld bezahlen "bezog sich sicherlich auf den An-
bau diverser "Brülltüten".Aus dem Alter bin ich raus.Aber bitte,wer es braucht
darf gerne etwas lauter fahren.2-Ventiler müssen nicht brüllen,sie fahren
auch leise.Es ist doch toll,wenn ich mit der /5 unterwegs bin und sich das
ältere Semester umdreht,weil sie genau erkennen was da kommt.Das macht
es doch aus,oder ? (sonst nehme ich meine R 1150RT) Meistens fährt man
75/5 , R 80GS ,oder eben R45.

Gruß Manfred
eicon02.gif
 
Dann nimm doch einfach mal den Lufikasten der /5 und setze ihn auf die 45. Fahren und hören: Will sagen: Wenns dann leise ist und die Leistungsentfaltung auch nicht leidet, besorg Dir einen ungebohrten Lufikasten.
 
Zurück
Oben Unten