edefault
Aktiv
Hallo,
es liegt in der Natur der Sache, dass *beschriebene* Geräusche nicht ohne Weiteres deutbar sind ... wie der superlange Thread zu Ventilgeräuschen zeigt.
Ich muss es trotzdem mal versuchen, denn: Die Ursache ist äußerst rätselhaft.
Vorweg: Ohrenstöpsel helfen *nicht* dagegen.
Was zuvor geschah: Ich habe das Getriebe ausgebaut und durch eines mit Kickstarter ersetzt, das ich, angeblich komplett überholt, mal bei eBay ersteigert habe. Es machte auch einen gediegenen Eindruck und enthält einen kurzen ersten und einen langen fünften Gang - was mir am Gespann sinnvoll vorkam.
Das vorher eingebaute Getriebe hatte auch einen langen fünften, aber weder kurzen ersten noch Kickstarter. Die Gelegenheit ergab sich, weil die Faltenbalgmanschette am Kreuzgelenk gerissen war und erneuert werden musste (alles genau nach Vorschrift, Drehmomentschlüssel von Stahlwille usw.).
Dann, auf Tour: Extrem lautes, pulsierendes Kreischen beim starken Beschleunigen.
Es hört sich an wie Ferkel kastrieren: Quiek, quieek, quieek. Die Quelle des Geräusches ist im Fahrtwind und Ventilgeklapper nicht ortbar - ob es aus dem Getriebe kommen kann?
Ich hätte da inzwischen die Ruckdämpfer-Knagge im Verdacht ...
Der Sound ist so laut, dass er für hinterher Fahrende bestürzend wirkt.
Und ist peinlich ...
Kurzum: Gibt es irgendeine plausible Erklrärung dafür, dass die Fuhre beim Beschleunigen in den höchsten Tönen rythmisch quiekt?
Danke.
es liegt in der Natur der Sache, dass *beschriebene* Geräusche nicht ohne Weiteres deutbar sind ... wie der superlange Thread zu Ventilgeräuschen zeigt.
Ich muss es trotzdem mal versuchen, denn: Die Ursache ist äußerst rätselhaft.
Vorweg: Ohrenstöpsel helfen *nicht* dagegen.
Was zuvor geschah: Ich habe das Getriebe ausgebaut und durch eines mit Kickstarter ersetzt, das ich, angeblich komplett überholt, mal bei eBay ersteigert habe. Es machte auch einen gediegenen Eindruck und enthält einen kurzen ersten und einen langen fünften Gang - was mir am Gespann sinnvoll vorkam.
Das vorher eingebaute Getriebe hatte auch einen langen fünften, aber weder kurzen ersten noch Kickstarter. Die Gelegenheit ergab sich, weil die Faltenbalgmanschette am Kreuzgelenk gerissen war und erneuert werden musste (alles genau nach Vorschrift, Drehmomentschlüssel von Stahlwille usw.).
Dann, auf Tour: Extrem lautes, pulsierendes Kreischen beim starken Beschleunigen.
Es hört sich an wie Ferkel kastrieren: Quiek, quieek, quieek. Die Quelle des Geräusches ist im Fahrtwind und Ventilgeklapper nicht ortbar - ob es aus dem Getriebe kommen kann?
Ich hätte da inzwischen die Ruckdämpfer-Knagge im Verdacht ...
Der Sound ist so laut, dass er für hinterher Fahrende bestürzend wirkt.
Und ist peinlich ...
Kurzum: Gibt es irgendeine plausible Erklrärung dafür, dass die Fuhre beim Beschleunigen in den höchsten Tönen rythmisch quiekt?
Danke.