Layout Lampe R90S

FrankausLeeds

Teilnehmer
Seit
28. Sep. 2017
Beiträge
68
Ich habe die Lampe meiner R90S neu lackieren lassen. Leider sind meine Notizen über die Belegung der Löcher (Gummipuffer, tüllen, Kabel) abhanden gekommen. Hat jemand ein Bild, eine Skizze, oder eine Beschreibung?

Beste Grüße
Frank
 
Das meiste ist selbsterklärend.
Die größte Öffnung für den Reflektor :&&&:,
die nächst große für den Hauptkabelbaum,
links eine für den linken Lenkerschalter,
ebenso rechts.
Der Rest ergibt sich m. E. von alleine bei Montage.
 
Hab halt keine R 90 S und musste mal wieder mitschwätzen äh schreiben.

Gruss
Claus
 
das meiste im Leben ist selbsterklärend - ich hatte dieses Forum gar nicht auf dem Radar für philosophische Weisheiten :-). Aber mir geht es eben hauptsächlich um die Dinge, die nicht selbsterklärend sind. So gibt es neben den grossen Öffnungen für den Reflektor, Hauptkabelbaum, und Armaturen links und rechts, jede Menge weiterer Öffnungen. Leider hat meine Tochter die Dose mit den alten Gummistopfen entfernt. Daher hab ich die nicht mehr zur Orientierung. Da sind zb kleine Öffnungen. Gehören da auch kleine Gummistopfen rein? Ich habe bei BMW darüber nichts gefunden, bzw keine Stopfen zum kaufen.

Würde mich über jede Hilfe freuen (ausser vielleicht die Hilfe für die selbsterklärenden Dinge im Leben)
Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

ich hab zwar keine R90S aber ich denke dir kann sicher besser geholfen werden wenn du mal ein Bild hier einstellst.
An meinen BMW Lampengehäusen habe ich keine kleine Gummistopfen...

Gruß, Kay
 
Hallo Frank,

ich kenn dein Problem!
Ich fahr zwar keine 90 S, hab aber seit über 15 Jahren ne große Lampe drauf mit den Doppelarmaturen von den Monos.
Damals hab ich mir ne Lampe neu gekauft. Da sind auch jede Menge kleine Durchführungen (Löcher) drin, so ungefähr 1 cm Durchmesser und weniger.
Anscheinend ist das ne Behördenlampe, ich weiss es nicht mehr.
Da gehören Stopfen drauf !
Ich mach heut Nachmittag mal nen Bild.

Gruß
Kai
 
Schau mal hier, ich hab die Lampe eingebaut. Da fehlen also noch ein paar Löcher die ich nicht aufs Bild bekomme:

Gummis 3.jpgGummis 2.jpg


Ich glaube da sind auch noch an der Rückseite zum Steuerkopf hin kleine Löcher wo die Nietköpfe der "Platine" durchgehen, die hab ich beidseitig einfach abgeklebt.

Gruß
Kai
 
ja,so siehts bei mir auch aus. Das mit der Platine hat mir schon mal geholfen, Da hab ich gar nicht dran gedacht. Ich schick am Wochenende ein Bild. Hat jemand einen Tip, wo man die Gummistopfen herbekommt?. Neben dem Hauptkabelbaum und den beiden Lenkerarmaturen hab ich auch noch einen weiteren kleinen Kabelbaum, mit gelb braunen Kabeln. Eine Idee, wofür der ist und wo der durchgeht?


Grüße
Frank
 
Hallo Frank,

ich habe mal bei meiner /6 nachgeschaut, bei der auch ein S-Cockpit angebaut ist. Ich habe mal die Lampe im Bild beschriftet wie ich es vorfinde.
Die gelb-braunen Kabel könnte der Kabelbaum für Voltmeter und Uhr sein??


Lampe_me3.JPG

Gruß
Hans-Jürgen.
 
das sieht schon recht ähnlich aus. Anbei die R90S Lampe
 

Anhänge

  • IMAG0337.jpg
    IMAG0337.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG0338.jpg
    IMAG0338.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 29
@Frank
Da muss ich jetzt fragen, ob es um eine funktionale Lösung geht, oder um einen 100%-Originalaufbau.

@Hans-Jürgen
Der Aufwand für dieses Bild rechtfertigt einen DB-Eintrag! ;)
 
Inspiriert durch Hans-Jürgen anbei ein besseres Bild. Fragen an Euch:
1. kennt einer eine Quelle, wo die kleinen Gummi-Stopfen herbekommt?
2. Weitere Einblicke in die Welt der Kabel und Stopfen an einer R90S Lampe (1976) willkommen

Grüße+
Frank
 

Anhänge

  • Lampenbelegung.jpg
    Lampenbelegung.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben Unten