Euklid55
Urgestein
Hallo,
bei meinen beiden Einspritzmotoren habe ich zur Kontrolle der Abgaswerte je eine Lambda-Sonde verbaut. Die Abgasmessung wird kontinuierlich aufgezeichnet.
Bei der exGS mit zentralen Sammler seit 50000km ohne Probleme.
Bei der R100RS mit 2 Krümmerrohren hält die Sonde nur 15000km oder noch viel kürzer, die letzte Sonde hatte nach 4 Std. kein Signal mehr. Der Einbauort ist das hintere, entfallene Querrohr. Nun kann der Verschleiß an einer fehlerhaften Sonde liegen oder der Einbauort ist ungeeignet. Die Temperatur der Abgase beträgt an dieser Stelle bis zu 500C°, sollte eigentlich ausreichen um einer Versottung vorzubeugen. Weiter nach vorn ist kein Platz oder ich komme in den Spritzbereich vom Vorderrad.
Gibt es Ideen hierzu?
Gruß
Walter
bei meinen beiden Einspritzmotoren habe ich zur Kontrolle der Abgaswerte je eine Lambda-Sonde verbaut. Die Abgasmessung wird kontinuierlich aufgezeichnet.
Bei der exGS mit zentralen Sammler seit 50000km ohne Probleme.
Bei der R100RS mit 2 Krümmerrohren hält die Sonde nur 15000km oder noch viel kürzer, die letzte Sonde hatte nach 4 Std. kein Signal mehr. Der Einbauort ist das hintere, entfallene Querrohr. Nun kann der Verschleiß an einer fehlerhaften Sonde liegen oder der Einbauort ist ungeeignet. Die Temperatur der Abgase beträgt an dieser Stelle bis zu 500C°, sollte eigentlich ausreichen um einer Versottung vorzubeugen. Weiter nach vorn ist kein Platz oder ich komme in den Spritzbereich vom Vorderrad.
Gibt es Ideen hierzu?
Gruß
Walter