LED /5 Blinkerkontrolle

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.710
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo, wollte die Blinkerkontrolle bei der /5 auf LED umstellen. Die Kontrolleuchte blinkt dann immer nur auf einer Seite, nach dem vertauschen der Stecker auf der anderen Seite. Gibt es einen schaltungstechnische Kniff das zu beheben? Gruß Walter
 
Hallo Walter,

nach den Plänen im BMW-Archiv ist die BKL (so wie bei den Monolevern) "zwischen" rechte und linke Blinker geschaltet.

Blinkt man rechts, ist der Anschluss zu den rechten Blinkern positiv, der andere bekommt über die Blinkerbirnen Masse. Blinkt man links, vertauscht sich die Polung.

Eine LED als gepoltes Bauelement kommt damit natürlich nicht zurecht.

Die Abhilfe ist die gleiche, wie bei den Monolevern. Die BKL einseitig auf Masse und wird aus den Blinkerleitungen über ein als "Y" geschaltetes Paar Dioden gespeist.

Die jetzigen Anschlüsse der BKL gehen auf die beiden Zweige des "Y", der gemeinsame Punkt an den positiven Pol der BKL, deren negativer auf Masse.

Viele Grüße

Stefan
 
Ja. Die Minusseite der LED auf Masse, die Plusseite über zwei Dioden (Kathode in Richtung LED) mit den beiden Anschlüssen der alten Blinkkontrolle verbinden.
 
Servus,
Im Fall der /5 mit ihrer fliegenden Verdrahtung
würde ich eher zu einem kleinen
Brückengleichrichter raten.
(letztendlich vier Dioden)
Mit etwas Geschick bringt man das eventuell
im Kontrolleuchtengehäuse unter,
und es reichen die beiden schon vorhandenen
Leitungen.
Grüße
Franz
 
Hallo, wollte die Blinkerkontrolle bei der /5 auf LED umstellen. Die Kontrolleuchte blinkt dann immer nur auf einer Seite, nach dem vertauschen der Stecker auf der anderen Seite. Gibt es einen schaltungstechnische Kniff das zu beheben? Gruß Walter

Ich habe die LED´s einfach parallel zu den Blinkern geschaltet.
Ohne weiteren Firlefanz.

Edit: Natürlich waren es dann zwei LED´s ! Wenn sie klein genug sind passen beide
in die alten Old-School-Halterungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten