• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

LED-Blinker-Relais für R100R

  • Ersteller Ersteller sminti
  • Erstellt am Erstellt am
S

sminti

Gaststatus
Hi,

wer kann mir sagen welches Blinker-Relai ich bei einer R100R Bj 94 für LED-Blinker einbauen muss.

Danke.

Gruß Norbert
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Das finde ich ein bisschen sehr teuer. Die rufen aber immer so extrem Preise auf. Gibt es keine günstigere Alternative.
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Die BMW Blinkrelais für die modelle mit links rechts tippbetätigung sind leider nicht so einfach kompatiibel mit den standardmodellen von Louis und CO.

ich würde hier entweder zur umbauanleitung oder wenn zwei linke Löthände zu Zusatzwiderständen parallel zu den Blinklampenkreisen für rechts und links raten - diese gibt es ja auch bei Louis und Co....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

ich würde hier entweder zur umbauanleitung..........


Für die Paras mit Tastbetätigung kann ich nur Tylers Relais-Umbau empfehlen; elegant, sauber und schnell; kein Gefrickel am äußeren Kabelbaum.:oberl:
Die Kosten sind nicht erwähnenswert.
Hat sich bei meinen beiden Paralevern bereits bewährt.:bitte:

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Hi Matthias,
auf der Suche nach einem vernünftigen Blinkrelais für meine R80R bin ich auf Deinen (etwas älteren...) Beitrag gestossen, tönt gut!

Verstehe ich richtig dass mit diesem relais
a) Der Abstell-Taster nicht mehr verwendet wird?
b) Ich die Zündung ausschalten muss um den Blinker abzustellen, wenn er länger als eine Sekunde gedrückt wurde?

Danke im voraus für Dein feedback :]!
Jean




PS: Ich war lange im boxer-forum.de angemeldet, musste aber nach einigen Jahren feststellen dass es nicht mehr betrieben wird...
Also habe ich mich hier wieder angemeldet :-)!
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Hi Matthias,
auf der Suche nach einem vernünftigen Blinkrelais für meine R80R bin ich auf Deinen (etwas älteren...) Beitrag gestossen, tönt gut!

Verstehe ich richtig dass mit diesem relais
a) Der Abstell-Taster nicht mehr verwendet wird?
b) Ich die Zündung ausschalten muss um den Blinker abzustellen, wenn er länger als eine Sekunde gedrückt wurde?

Danke im voraus für Dein feedback :]!
Jean

Aus der Beschreibung:

Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen:
a) Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten
b) Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten
c) Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters
d) zusätzlich hat das m-Relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig

, d.h.
a) Der Abstell-Taster nicht mehr verwendet wird?
Ja
b) Ich die Zündung ausschalten muss um den Blinker abzustellen, wenn er länger als eine Sekunde gedrückt wurde?

Nein: durch nochmaliges betätigen eines der Schalter (li oder re) geht es wieder aus.

PS: Ich war lange im boxer-forum.de angemeldet, musste aber nach einigen Jahren feststellen dass es nicht mehr betrieben wird...
Also habe ich mich hier wieder angemeldet :-)!

Willkommen hier,
Hans
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Aus der Beschreibung:

Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen:
a) Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten
b) Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten
c) Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters
d) zusätzlich hat das m-Relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig

, d.h.

Ja


Nein: durch nochmaliges betätigen eines der Schalter (li oder re) geht es wieder aus.



Willkommen hier,
Hans

Korrekt. Danke Hans.:]
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Hi Hans, Matthias,

herzlichen Dank für die schnellen Antworten, und uuups den zweiten Teil von c) hatte ich schlicht überlesen, peinlich...

Das Ding muss definitiv her um die doch ziemlich unglückliche Ergonomik der Blinkerabstellung endlich zu umgehen :-)!

Freue mich wieder ein aktives 2V Forum vorzufinden :wink1:...
Cheers,

Jean
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Kann mir jemand sagen was für Widerstände ( Leistung ) da verbaut werden müssen pro Blinker?Wenn man nicht den Umbau mit dem M Relay durchführt. Könnt ihr da welche empfehlen?
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Kann mir jemand sagen was für Widerstände ( Leistung ) da verbaut werden müssen pro Blinker?Wenn man nicht den Umbau mit dem M Relay durchführt. Könnt ihr da welche empfehlen?

1 Ohm, 5 Watt im Blinkrelais. Leute, steht alles in der Datenbank. :db:
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Aus der Beschreibung:

Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen:
a) Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten
b) Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten
c) Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters
d) zusätzlich hat das m-Relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig

, d.h.

Ja


Nein: durch nochmaliges betätigen eines der Schalter (li oder re) geht es wieder aus.



Willkommen hier,
Hans


Hallo,

ich habe mir das Blinkrelais WANNABE Wanna Cator plus (Art. Nr. 208-029-PW) vor 1 Jahr für 29€ incl. Versand gekauft. Das war eine Aktion, kostet heute das Doppelte. Hat genau die gleichen Funktionen. Leider habe ich es noch nicht eingebaut (war zu faul)! Nachteil dieser Relais ist jedoch, dass nicht erkannt wird, wenn ein Blinker defekt ist. Gibt es eine gesetzliche Forderung, dass im Falle eines Blinker-Ausfalls der andere Blinker hektisch blinkt?

Ich verstehe eigentlich nicht, warum immer über die BMW-Blinkarmaturen geschumpfen wird. Bis auf die ungünstig angeordnete Rückstell-Taste finde ich sie sehr ergonomisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Aus der Beschreibung:

Abhängig von der Betätigungsdauer des jeweiligen Blinkertasters lassen sich 4 Modi abrufen:
a) Spurwechsel: Taster kurz antippen - 3x blinken, dann automatisches Abschalten
b) Abbiegen: kurzes Drücken des Tasters - 10x blinken, dann automatisches Abschalten
c) Dauerblinken: längeres Drücken des Tasters - Abschalten durch erneutes Drücken eines Tasters
d) zusätzlich hat das m-Relay+ eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig

Willkommen hier,
Hans

Hallo,

ich habe gelesen, dass Fahrzeuge eine Ausfallüberwachung für die Blinker haben müssen:
"Bei Fahrzeugen mit einer Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr müssen die Blinkleuchten überwacht werden: Der Ausfall einer Blinkleuchte muss optisch oder akustischim Fahrzeug angezeigt werden. Dies gilt in allen ECE-Staaten. Ein möglicher Ausfall der Blinkleuchte muss somit vom Fahrzeug überwacht werden."

Gilt das auch für Motorräder? Bei Verwendung des mo.relay+ und ähnlichen elektronischen Relais ist das aber nicht gegeben.
 
AW: LED-Blinker-Relai für R100R

Hallo,

ich habe gelesen, dass Fahrzeuge eine Ausfallüberwachung für die Blinker haben müssen:
"Bei Fahrzeugen mit einer Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr müssen die Blinkleuchten überwacht werden: Der Ausfall einer Blinkleuchte muss optisch oder akustischim Fahrzeug angezeigt werden. Dies gilt in allen ECE-Staaten. Ein möglicher Ausfall der Blinkleuchte muss somit vom Fahrzeug überwacht werden."

Gilt das auch für Motorräder? Bei Verwendung des mo.relay+ und ähnlichen elektronischen Relais ist das aber nicht gegeben.


:do: § 54 StVZO
 
Hallo,

bei mir ist ringsrum Kellermann Attos + Blinkrelais R2 verbaut.
Keine Probleme beim TÜV - ausser der Kommentar des aaS: "Blinker sind ja wohl vorhanden und funkionieren"

Weil ich die Blinker nur durch Reflektionen an der Gabelbrücke vorn sehen kann, ist die Blinkkontrollleuchte (entkoppelt mit Dioden) im Sichtbereich aktiv - damit ist die Vorschrift eingehalten.

Schon im Eigeninteresse checke ich die Beleuchtung des Krad bevor ich losfahre, ist ja kein Aufwand.
LED Blinker sind, was Ausfälle betrifft, wesentlich zuverlässiger als das "Glühobst".
 
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied zwischen der R100 und der R80 gibt, ich hab mir dieses Relais von Amazon bestellt: LINK Einfach ersetzt und hat sofort funktioniert, ohne Probleme. Für 8€ gibt's da nichts zu meckern. Hab vorne und hinten LED Blinker verbaut.
 
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied zwischen der R100 und der R80 gibt, ich hab mir dieses Relais von Amazon bestellt: LINK Einfach ersetzt und hat sofort funktioniert, ohne Probleme. Für 8€ gibt's da nichts zu meckern. Hab vorne und hinten LED Blinker verbaut.

Ist okay, es ging in der Hauptsache um das Tastblinkrelais der RXXR und RXXXGS Modelle.
 
Zurück
Oben Unten