LED für den Scheinwerfer

Hmm, wird schon ewig diskutiert.

Ist IMHO völlig Banane, was man da rein packt. Hauptsache es gefällt einem. Selbstverständlich verwende ich nur zugelassene Leuchtmittel :-)
... und lasst mich mit der Diskussion über den Wegfall von sonstwas in Ruhe!

Gruß Ferdi
 
Die erste Sätze der Beschreibung sind schon der Knaller!

Kann man bestimmt prima mit Geld verbrennen. :rolleyes:

Aber wenn ich wieder mit Betriebserlaubnis komme, dann hören hier bestimmt wieder viele weg. Grade beim Abblend- und Fernlicht... :---)
 
Kennt einer dieses Produkt?
Erfahrungen?
Hallo Manfred,

von diesen Retrofit-LED-Einsätzen gibt es zahlreiche Varianten, die oft nur kurze Zeit am Markt sind.

Ich habe vor einiger Zeit mal einen solchen "No Name"-H4-Einsatz kurz getestet, ebenso einen von Osram. Die Unterschiede zwischen den beiden und auch zur H4-Glühlampe waren deutlich sichtbar.

Der Ersatz der quasi linienförmigen Glühwendel durch zwei flächige LED, die zudem einen gewissen Abstand haben (müssen), ist eben selbst bei bestmöglicher Ausführung letztendlich ein Kompromiss.

Wobei - soweit ich weiß - die Osram-Einsätze wohl zwei zufriedene Benutzer haben. Die "No Names" sind meines Wissens nicht im Einsatz.

Viele Grüße

Stefan

PS: Hab den Thread nach "Elektrik" verschoben, denn da sind auch die anderen Threads zu diesem Thema.
 
Zurück
Oben Unten