LED-Hautscheinwerfer

iss sicher geschmacksache, aber schon klarglasscheinwerfer am 2v verursachen bei mir würgereiz, von den led-zyklopen ganz zu schweigen...
:D
gruß
claus
 
Zugunsten einer ausgewogenen Strombilanz würde ich diesen Tod glatt sterben, zumal (zumindest bei Hella) auch Ausleuchtung und Sichtbarkeit* davon profitieren dürften.


*keine Angst, zum WaWeFa werde ich trotzdem nicht...


EDIT: Lese gerade im Fredtitel und im 1. Post "Hautscheinwerfer"...geht es doch eher um Aktfotografie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Erfahrungen im wörtlichen Sinne noch nicht - es wird noch ein paar Tage dauern, bis Bertha wieder mit den Hufen scharrt.
Erste Freihand-'Feldversuche' (im wahrsten Sinne des Wortes: unser Grundstück liegt direkt an einer Feldkante) in der Form JW Speaker neben den V70 (Bi-Xenon) in Höhe der Autoscheinwerfer gehalten und mit Bordspannung versorgt sagen:

abgeblendet: definitiv mehr Licht und vor allem eine breitere Ausleuchtung als eine Lampeneinheit vom Volvo (rechte Seite abgeklemmt) - und der hat mit den Bi-Xenons ein über jeden Zweifel erhabenes Licht.

aufgeblendet: subjektiv heller und weiter tragend als ein 7'' Klarglaseinsatz bestückt mit Philips Blue Vision (55/60W) - der Vergleich mit dem Volvo verbietet sich hier, da der auf Grund der mit aufblendenden Abblendscheinwerfer (Schwenkreflektoren) aufgeblendet eine gänzlich andere Ausleuchtung bietet. In jedem Fall ist der Vorteil der Speaker hier bei weitem nicht so groß wie beim Abblendlicht.

Gewöhnungsbedürftig dürfte im Fahrbetrieb die extrem scharfe Hell/Dunkel Grenze werden. Die ist wie mit dem Lineal gezogen - nicht den Hauch von einem Übergang oder Streulicht.

Die Sirius sollen nach verschiedenen Beiträgen in diversen 4x4 Foren (Defender, Jeep, etc.) beim Fernlicht besser sein, allerdings zu Lasten der Ausleuchtung beim Abblendlicht.

Optisch sind beide Systeme Geschmackssache und gewöhnungsbedürftig.

Es gibt noch einige andere (tlw. optisch deutlich gefälligere) Systeme auf dem Markt allerdings so weit ich bisher heraus bekommen habe allesamt ohne Zulassung - sprich ohne ECE Kennzeichen.

Grüße Jörg.

P.S.
Den Sirius bekommst du auch im HD Zubehör und (oder baugleich) als 'Highsider' bei div. Moppedteiledealern (u.a. KC Engineering).

P.P.S.
Beamshots und Bilder gibt's wie gesagt, sobald Bertha wieder auf den Rädern steht.

P.P.P.S.
Und dann gibt es natürlich auch noch die Hella LED-Projektoren in 70 und in 90mm. Über deren Lichtqualität konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen und außerdem eignen sich die wohl eher für Verkleidungseinbauten. In jedem Fall sind die nicht einfach Plug & Play an 'ne Q zu stricken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

iss sicher geschmacksache, aber schon klarglasscheinwerfer am 2v verursachen bei mir würgereiz, von den led-zyklopen ganz zu schweigen...
:D
gruß
claus

mit der Geschmachssache hast du sicher Recht, aber unabhängig vom Geschmack soll es Menschen geben die weder aus nostalgischen noch aus geschmacklichen sondern einzig und allein aus pragmatischen *) Gründen Q fahren.
Mich hat es halt gereizt, auch noch die zwei letzten verbliebenen Glühfäden zu eliminieren, insbesondere nachdem ich dieses Jahr bereits zwei mal nachts mitten im Nirgendwo den Tod des Abblendfadens beklagen durfte.

Grüße Jörg.

*) als da wären: wartungsfreundlich, umbaufreundlich, zuverlässig, unkaputtbar, tiefer Schwerpunkt, rel. leicht
 
Zurück
Oben Unten