LED Leuchtmittel für Oldtimer

Moin

Kann ich soweit empfehlen. Habe ich seit 3 Jahren und gut 15000km an in meinem 1 Zylinder Engländer, 6V Bilux warmweiß, ohne Ausfall.

Und am 2 Zylinder Engländer hatte ich eine kaputte nach 3000km. Da ging nur noch Fernlicht. Da ist 6V Lucasfassung, da allerdings nur in kaltweiß.

In Rücklicht, bzw. Tacho sind Sofitten, bzw. Kugellampen ohne Beanstandung.

Bezahlung per PayPal, Lieferung im kleinen Umschlag. Top!

Das die Lösung ohne Tüv ist, versteht sich von selbst. Allerdings ist die Lima bei richtigen Oldies nicht auf Dauerlicht ausgelegt. Somit ist die Led Lösung für mich die bessere um gesehen zu werden.

Lichtausbeute ist auch nicht viel schlechter als mit konventionellen Lampen. Zumindest bei 6V.

Gruß Lars
 
An meiner 25/2 habe ich das Abblendlicht mit Fernlicht gegen eine LED ausgetauscht. Wenn der Motor läuft fängt das Ding an zu blinken. Ab 2500 U/min wird es dann stabil.
Der Hersteller meint da ist der Kontakt schlecht. Alles probiert. Es bleibt dabei.
Manfred
 
Hallo, da hilft nur ein kleines Modul, welches die Spannung anhebt, Step Up Wandler, regelbar. Habe ich bei einem Nachbarn in seine Horex Lampe eingebaut um mit 6V Netz eine H4 LED zu betreiben. Da hatte ich diesen Lieferanten noch nicht gefunden. Dort gibt es fertige 6/12V Wandler ohne Regler.
Gruß Flori
 
Und diesen grünen Spannungswandler hatte ich auch. Das Ding ist aber fürchterlich heiß geworden.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten