LED Microblinker Erfahrungen?

Habbisch am Roadrunner.:gfreu:

Wie die leuchten oder blinken, müssen die beantworten, die hinter mir fahren.:D
 
Also , ich habe die LED Kellermänner , hinten mit Blinker, Rück- und Bremslicht in Einem. Die sind deutlich heller als kleine Haolgenblinker.
Für vorn gibt es die als Blinker mit integiertem Standlicht/Begernzugsleuchte.

Optik ist für jemanden der es klassisch mag, gewöhnibsbedürftig. Aber die Dinger bauen sehr leicht und fressen nicht viel Stom.
Funktionalität hat hier für mich Vorrang.
 
hab ich auch, sind sehr hell ...

und wenn sie mal nicht blinken, sieht man sie gar nicht
 
Also , ich habe die LED Kellermänner , hinten mit Blinker, Rück- und Bremslicht in Einem. Die sind deutlich heller als kleine Haolgenblinker.
Für vorn gibt es die als Blinker mit integiertem Standlicht/Begernzugsleuchte.

Optik ist für jemanden der es klassisch mag, gewöhnibsbedürftig. Aber die Dinger bauen sehr leicht und fressen nicht viel Stom.
Funktionalität hat hier für mich Vorrang.

Hi zusammen,

ich beziehe mich mal auf zitierten Post, da ich kein passendes Thema finden konnte:

Ich habe den Heckkabelbaum angepasst und die oben genannte Brems-/Rücklicht-/Blinkerkombi von Kellermann angeschlossen und ein Kellermann Blinker Relais verbaut. Es funktioniert soweit auch alles, aber sobald ich die Zündung ausmache und den Schlüssel abziehe, leuchten die Rücklichter ganz leicht weiter. Hat einer ne Idee (Kriechstrom?) oder evtl. schonmal das selbe Problem gehabt ?( ?

Danke und Grüße,
Richy
 
Bin von LED Miniblinkern zurück zu konventionellen, zum einen immer ein wenig Bammel mit Widerständen und geändertem Relais, darüber hinaus für mich aber rein optisch nichts für meine fast 30 jährige Dame.
Hell waren sie zwar, sind dem stehen die Ochsenaugen aber in nichts nach

Grüße, Sebastian!
 
Hi zusammen,

Ich habe den Heckkabelbaum angepasst und die oben genannte Brems-/Rücklicht-/Blinkerkombi von Kellermann angeschlossen und ein Kellermann Blinker Relais verbaut. Es funktioniert soweit auch alles, aber sobald ich die Zündung ausmache und den Schlüssel abziehe, leuchten die Rücklichter ganz leicht weiter. Hat einer ne Idee (Kriechstrom?) oder evtl. schonmal das selbe Problem gehabt ?( ?

Danke und Grüße,
Richy


So ähnlich habe ich das auch gemacht nur mit motogadget Relais und motogadget Lenkerendenblinker, hinten Brems-/Rücklicht-/Blinkerkombi von Kellermann. Einfach Stecker an das Relais gebaut und in den originalen BWM Kabelbaum eingesteckt. Bisher nix negatives zu berichten.

Gruß Rudolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten