LED-Zusatzleuchten für Sturzbügel

Stimmt, günstig ist anders. Ich hatte damals eine Sonderaktion abgewartet. Da gab's die Dinger nochmals 50 Euronen billiger.
Ob sie was taugen? Kommt darauf an, was man erwartet. Ich wollte halt LED-Leuchten, wegen des Stromverbrauchs. Das Licht ist allerdings kaltweiß, im Gegensatz zu dem vom Halogenscheinwerfer.
 
Trotz mäßiger Suche habe ich noch keine Leuchten mit guter Qualitätsanmutung gefunden (bei Louis war ich schon).Vllt. hat jemand einen Tip.
Ich möchte die Unzulässigkeitsdiskussion eigentlich nicht wieder aufleben lassen. Mir ist die Strafwürdigkeit bekannt.
VG Heinz

Was passt dir an Produkt [TABLE="width: 1080"]
[TR]
[TD="class: m_-5880983731034262481prod-id, bgcolor: #E7E6E6"]10034294[/TD]
[TD="bgcolor: #E7E6E6"]LED-NEBELSCHEINWERFER-KIT SIRIUS[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

https://www.louis.de/artikel/led-nebelscheinwerfer-kit/10034294?filter_article_number=10034294

von Louis nicht? Die sind tadellos, da liegt auch Kabelbaum, Schalter und Relais bei. Kannst das Relais mit geschalteten 12V ansteuern und den Strom für die Leuchten direkt ab der Batterie nehmen.

Zu den 194 Euro brauchst du noch die Halterungen für 24 Euro

Ich habe die an meiner R1200R und bin sehr damit zufrieden.

Gruss
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Preisspanne bin ich unsicher, ob die Qualität das rechtfertigt. Eine Abbildung macht die Beurteilung nicht leichter. Als Nichtfachmann für LEDs sind mir Qualitätsunterschiede der Leuchtmittel nicht geläufig.
Glücklicherweise ist das für mich nur ein Luxusproblem:D
VG Heinz
 
Bin heute mit meinem Auto einer BMW entgegen gekommen mit solchen Leuchten auf den Sturzbügeln und habe mich gefragt, ob der Fahrer weiß, was er mir damit angetan hat. Das fräst Löcher in die Netzhaut; - und wozu?? Um temporäre Blindheit zu erzeugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute mit meinem Auto einer BMW entgegen gekommen mit solchen Leuchten auf den Sturzbügeln und habe mich gefragt, ob der Fahrer weiß, was er mir damit angetan hat. Das fräst Löcher in die Netzhaut; - und wozu?? Um temporärere Blindheit zu erzeugen?

Damit Du ihn siehst. Hat funktioniert, oder?

Martin
 
Jetzt läuft die Diskussion wieder in eine komische Richtung und es geht nicht mehr um die Qualität der Zusätze.

Klar doch, Tagfahrlichter und Nebelleuchten muss man in der klaren Nacht ausschalten.

Die verbreiterte Silouette mit zwei Zusatzlichtern auf den Schutzbügeln ist jedenfalls tagsüber ein riesiger Vorteil, man wird sehr gut wahrgenommen.

@Heinz: ich denke, die Qualität der LED und der zugehörigen Treiberschaltung kannst du letzendlich, wie bei einer Glühbirne, erst nach Lebensende des Teiles bestimmen. Wichtig sind jedoch auch Robustheit und Wasserdichtigkeit der Gehäuse. Ausserdem war mir eine E-Nummer auch wichtig.

Gruss
Franz
 
Nein. Es hat ihn geblendet und damit die Wahrnehmung des restlichen Verkehrs beeinträchtigt.

Sicher sicher, ganz böse Tat. Bei Nacht bin ich sogar bei Dir, da schaltet man sein Tagfahrlicht (was auch immer das ist) aus.

Bei Tag gibt es deutlich üblere Blendungen als die paar Sekunden, die einem ein Mopped entgegen kommt. Ich denke da nur an Sonnenreflexe an glänzenden Flächen oder auf- oder untergehende Sonne an wolkenlosen Tagen. DAS ist besch*en, ich bin schon etliche km einhändig gefahren, weil die untergehende Sonne direkt über der Strasse stand und ich mir mit der linken Hand Schatten gemacht hab, um IRGENDWAS voraus zu erkennen.

Wir reden jetzt mal gar nicht über die geniale Designentscheidung, einen Blinker innerhalb des Scheinwerfers zu platzieren. DAS blendet, und nicht das Dreilichtspitzensignal eines Moppeds.

Martin
 
Ausserdem war mir eine E-Nummer auch wichtig.
Die allein reicht nicht. Die von dir verlinkten Louis-Scheinwerfer sind nach der Prüfnummer als Abblendlicht (wenn sie eine entsprechende Hell-Dunkel-Grenze aufweisen) oder Fernscheinwerfer (bei diesen Leuchten wahrscheinlicher) zugelassen.

Um das klarzustellen: Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn sich jemand zugelassene TAGfahrlichter auf die Sturzbügel baut (und damit nach Lokomotive aussieht...), ich habe aber was dagegen, daß Fernscheinwerfer als Tagfahrlichter mißbraucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die meisten TFL sind inzwischen erträglich aber ich gebe Walter Recht dass einige, vor allem nach gerüstete Leuchten* eine Zumutung für den entgegenkommenden Verkehr sind, um da mitzuhalten fahre ich inzwischen nur noch mit Fernlicht, (tagsüber) bei Dunkelheit blende ich natürlich ab.
*Einige Nachrüstleuchten sind also durchaus von hoher Leuchtkraft.
Meine Suzuki hatte auch solche Dinger auf den Sturzbügeln, zwar nicht die Superstrahler aber es sah, (für meinen Geschmack) irgendwie dämlich aus, darum liegen sie nun im Schuppen. Da die Dinger aber auch mit 6V leuchten überlege ich, eine davon an die MZ zu basteln, dort könnte sie dem Energiehaushalt zugute kommen, (60W Lima).

Die wenigsten sind aber gesetzeskonform angeschlossen, meist brennt Fahrlicht mit. https://www.gtue.de/sixcms/media.php/771/flyer_tagfahrlicht-krad_2013-07.pdf

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,
Du hast recht, ich wollte eigentlich aktuellere Erkenntnisse zu LEDs erfragen und nicht die Dikussion zu Sinn/Unsinn entfachen.
Wasserdichtigkeit, kann man das sehen oder bei den Höherpreisigen voraussetzen?
Der Vergleich zur Glühlampe hinkt vllt., die Glühlampe kann ich wechseln.
Preise: von 15- 284€ habe ich online gesehen. Die Beschreibungen sagen wenig über den Korpus aus, Plastik/Alu.
Obwohl mir die BMW- Leuchten zu teuer sind, könnte sein, dass ich mich dafür entscheide, wenn sie mir gefallen und alles dabei ist (Montage auf dem runden Sturzbügel). Die tante ist nicht billiger, glaube ich gelesen zu haben.
Mit einer Behinderung durch andere muß ich und der mir entgegenkommende zurechtkommen. Manchmal denke ich auch als Motorradfahrer an meine Sicherheit (auch ohne ABS).
VG Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer im Leben ist nicht alles schwarz oder weiß. Man kann - und sollte - im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme durchaus für andere sichtbar sein, ohne diese zu blenden oder zu irritieren.
Hier geht es nicht um visuelle Dominanz, sondern um Sichtbarkeit.
 
Wie immer im Leben ist nicht alles schwarz oder weiß. Man kann - und sollte - im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme durchaus für andere sichtbar sein, ohne diese zu blenden oder zu irritieren.
Hier geht es nicht um visuelle Dominanz, sondern um Sichtbarkeit.

Exakt so sehe ich das auch. )(-:
Und genau diesen Aspekt wollte ich ansprechen mit meinem Beitrag, - sonst nichts.
 
Wenn man nur Pro Lampen Antworten möchte muss man in einem Laden fragen der die Dinger verkauft, ein Forum wird man als User nie so steuern können, wie man es gern hätte.
Die gegenseitige Rücksichtnahmen schwindet leider immer mehr.

Willy
 
Hallo,
Ich habe bei meinem Wintermotorrad R45/860 und bei meiner GS von Amazon 2 in 1 LED mit E Kennzeichen von Devil Eyes verbaut. Kosten um 100 € und bin sehr zufrieden. Der Anschlussplan ist allerdings wertlos, aber wer BMW kann, kommt auch über diese Hürde.
Bis denne
Hermann
 
Sicher sicher, ganz böse Tat. Bei Nacht bin ich sogar bei Dir, da schaltet man sein Tagfahrlicht (was auch immer das ist) aus.

Bei Tag gibt es deutlich üblere Blendungen als die paar Sekunden, die einem ein Mopped entgegen kommt. Ich denke da nur an Sonnenreflexe an glänzenden Flächen oder auf- oder untergehende Sonne an wolkenlosen Tagen. DAS ist besch*en, ich bin schon etliche km einhändig gefahren, weil die untergehende Sonne direkt über der Strasse stand und ich mir mit der linken Hand Schatten gemacht hab, um IRGENDWAS voraus zu erkennen.

Wir reden jetzt mal gar nicht über die geniale Designentscheidung, einen Blinker innerhalb des Scheinwerfers zu platzieren. DAS blendet, und nicht das Dreilichtspitzensignal eines Moppeds.

Martin

Hallo Martin,
es gibt einen gemeinsamen Bekannten, der hat mal in die Verkleidung seiner Diversion selbst eine Reihe LED reingebastelt. Eine davon hat beim vorne her fahren direkt in den Rückspiegel geleuchtet.
War mir sehr unangenehm.
Ich konnte auch nie genau seinen Abstand einschätzen.
Anscheinend ist das mit der Blendempfindlichkeit sehr subjektiv.
 
Jetzt gerade noch einmal zur Begriffsbestimmung (man muss ja wissen, was man als Suchbegriff eingibt):
Heinz, du suchst ja ausdrücklich nach Leuchten und nicht nach Scheinwerfern. Somit wären doch Tagfahrleuchten das was du suchst.

Vorteile:
Tagfahrleuchten strahlen ihr Licht etwa so wie Fernscheinwerfer noch vorne ab, haben aber durch die geringere Leuchtwirkung keine Blendwirkung aber man wird gesehen ohne zu belästigen!

Da ich persönlich wohl besonders blendempfindlich bin (mich stört schon ein falsch eingestellter Fahrradscheinwerfer, der mir tagsüber entgegen kommt) plädiere ich natürlich für die Tagfahrleuchten anstelle der dauernd betriebenen Fernscheinwerfer.

Unbedeutender Nebeneffekt:
Durch richtige Schaltung sind die Dinger leicht zu legalisieren. Außerdem kann man dann ohne Abblendlicht fahren, was natürlich Strom spart.

Hätte mir schon längst solche Teile montiert, wenn ich die Sturzbügel nicht vorwiegend zur Beinablage benutzen würde!

Wenn es dir natürlich um das SEHEN und nicht um das GESEHENWERDEN geht, kannst du diesen Beitrag ignorieren.
 
Hallo Klaus,
nachts fahre ich wenig, wenn überhaupt. Es geht mir ums gesehenwerden.
Dabei nehme ich dem Vorwurf der Rücksichtslosigkeit in Kauf wie alle anderen mit zugelassenen Xenon/LED-Scheinwerfern, vornehmlich SUVs mit ihren höher angeordneten SWn.
Mit Wiederbelebung des Themas ging es mir eigentlich um eine qualitativ gute Lösung zum vernünftigen Preis.
VG Heinz
 
Zurück
Oben Unten