Leerlauf- & Öldruckkontrollleuchte ärgern mich .....

Sascha GS

Aktiv
Seit
26. Juli 2008
Beiträge
202
Ort
Ostschweiz / SG
Hallo,

ich habs nicht so mit "Strom" ...

...aber vielleicht kann ja hier jemand gaaaanz langsam schreiben, damit ich es auch verstehe?

OK mein Problem: Die Kontrollleuchten für Leerlauf und Öldruck gehen (leuchten) nicht (Ladekontrolle und Fernlichtkontrolle und Blinkerkontrolle funktionieren) GS 80 BJ 7/89

Cockpit zerlegt, Birnen raus, Birnen gecheckt -> Birnen ganz
Trotzdem neue Birnen rein -> :schimpf:

Frage 1: Wenn ich nun mit einem Spannungsprüfer in den Birnensockeln messe, müssten doch 12V anliegen wenn Zündung an und Leerlauf drinnresp. Zündung an und Motor aus = kein Öldruck)?

Frage 2 Bei oben ausgeführten Messungen liegt aber in beiden Sockeln keine Spannung an ...?( kann mir das jemand bitte erklären...?

Danke im Voraus

Viele Grüsse

Sascha
 
Hallo,

Öldruck und Leerlaufschalter schalten nicht +12 V sondern Sie schalten eine Verbindung zur Masse. In den Lampensockeln müssen also +12 V anliegen sobald die Zündung eingeschaltet ist. Schließ mal einen Pol des Spannungsprüfers am Motorgehäuse (oder am Minuspol der Batterie) an dann sollte mit dem anderen Pol an jeweils einem der beiden Lampenkontakte Spannung messbar sein. Wenn das der Fall ist dann sind Leerlauf- und Öldruckschalter defekt.

Servus

Thomas
 
Tach Sascha,

bitte nicht falsch verstehen, aber es ist kein Gang eingelegt, richtig?

Viel Erfolg beim Suchen wünscht :bitte:....
Ingo
 
Hallo,

Öldruck und Leerlaufschalter schalten nicht +12 V sondern Sie schalten eine Verbindung zur Masse. In den Lampensockeln müssen also +12 V anliegen sobald die Zündung eingeschaltet ist. Schließ mal einen Pol des Spannungsprüfers am Motorgehäuse (oder am Minuspol der Batterie) an dann sollte mit dem anderen Pol an jeweils einem der beiden Lampenkontakte Spannung messbar sein. Wenn das der Fall ist dann sind Leerlauf- und Öldruckschalter defekt.

Servus

Thomas

Entweder habe ich eine lange Leitung, oder die Ausage oben ist nicht klar. Wenn doch bei stehendem Motor Spannung messbar ist, müsste die Lampe brennen (ich meine leuchten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Strom fließt vom Zündschloss über die Kontrolllampen zum Leerlauf bzw. Öldruckschalter und wenn dieser geschlossen ist zur Masse. Dann brennt die Lampe. Wenn die Masseleitung unterbrochen ist brennt die Lampe nicht obwohl dort +12 V anliegen.

Servus

Thomas
 
Steck den betreffenden Schalter ab und miss bei eingeschalteter Zündung gegen Masse. Kannst Du 12V messen, dann ist der Schalter mit grosser Wahrscheinlichkeit hinüber. Der Test lässt sich auch einfacher durchführen: Kabel gegen Masse halten, Kontrollleuchte muss leuchten. Ist das nicht der Fall, dann Leitungsführung prüfen. Immer wieder mal zum Wiederholen: Plus (oder Masse) liegen immer bis zur Unterbrechungsstelle an.
 
Links neben der Batterie hinterm Rahmenrohr ist eine Steckverbindung versteckt, die genau zu diesen zwei Lämpchen führt. Die wird wohl auseinander gerutscht sein...
 
And the winner is....????????AW: Leerlauf- & Öldruckkontrollleuchte ärgern mich .....

And the winner is ...


Trommelwirbel
Raunen
steigende Spannung (also Erwartungshaltung, nicht elektrisch :D)
Trommelwirbel


Tatatata: Detlev


Links neben der Batterie hinterm Rahmenrohr ist eine Steckverbindung versteckt, die genau zu diesen zwei Lämpchen führt. Die wird wohl auseinander gerutscht sein...

Also nicht so ganz, aber dein Tipp hat mich auf die richtige Fährte geführt. Die Kontakte im Stecker sind eine wenig vergammelt - oder einfach korodiert ... gewesen

Nu leuchtet es wieder - vielen Dank an alle.

Viele Grüsse aus der Ostschweiz bei 18 °C, Sonnenschein und noch 3.5h bis Feierabend ...)(-:

Sascha
 
Zurück
Oben Unten