Hallo Freunde,
meine "Gummi-Kuh" - R75/5, Bj. 1971 - macht mir ernsthaft sorgen.
Nach dem E-Start dreht der Motor ohne zutun auf 3.000 U/min. hoch und die Motordrehzahl läßt sich nicht wieder nach unten bewegen.
Gaszüge sind am Vergaserdeckel (Bing - 32'er Gleichdruck) ausgehängt.
Fliehkraftversteller ist geprüft und in Ordnung. Die Rückstellfedern sind kräftig genug um die Flügel in Ausgangsposition vor einer Veränderung des Zündzeitpunktes zu halten.
Den Zündzeitpunkt habe ich mit der Prüflampe kontrolliert und der stimmt bie der S-Markierung auf der Schwungscheibe. Die Pistole ist wegen der hohen Drehzahl nicht einsetzbar.
Wer kann mir mit verständlichen Worten behilflich sein?
Ich danke allen die mir sachdinlich antworten und wünsche stets gute Fahrt.
Es grüßt Euch Markus aus Ulm
meine "Gummi-Kuh" - R75/5, Bj. 1971 - macht mir ernsthaft sorgen.
Nach dem E-Start dreht der Motor ohne zutun auf 3.000 U/min. hoch und die Motordrehzahl läßt sich nicht wieder nach unten bewegen.
Gaszüge sind am Vergaserdeckel (Bing - 32'er Gleichdruck) ausgehängt.
Fliehkraftversteller ist geprüft und in Ordnung. Die Rückstellfedern sind kräftig genug um die Flügel in Ausgangsposition vor einer Veränderung des Zündzeitpunktes zu halten.
Den Zündzeitpunkt habe ich mit der Prüflampe kontrolliert und der stimmt bie der S-Markierung auf der Schwungscheibe. Die Pistole ist wegen der hohen Drehzahl nicht einsetzbar.
Wer kann mir mit verständlichen Worten behilflich sein?
Ich danke allen die mir sachdinlich antworten und wünsche stets gute Fahrt.
Es grüßt Euch Markus aus Ulm