U
UbuRoy
Gaststatus
Moinsen.
Ich hatte das Problem vor Monaten schon mal erwähnt:
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, Öltemp über 80°C, dann tourt die Maschine beim Gashahn loslassen nicht korrekt ab und das Standgas ist massiv erhöht. Wenn ich auch nur eine Nuance im Leerlauf dann am Gashahn drehe, geht die Leerlaufdrehzahl sofort auf 2000 bis 3000 Umin rauf und bleibt da solange, bis ich mit eingelegtem Gang ein klein die Kupplung kommen lassen, dann tourt sie ab.
Fahre ich zum anhalten im zweiten untertourig bis zum Anhaltepunkt, ist die Leerlaufdrehzahl nur leicht erhöht bei ca. 1400.
Die Gaser sind via Böhmuhren synchronisiert, die Zündung ist perfekt, Ventilspiel frisch eingestellt, Achsialspiel der Böcke perfekt, LuFi ist neu.
Standgas bei runden 1100 Umin. Schnurrt wie ein Kätzchen, kein Klappern mehr nix. Gaszüge sind korrekt eingestellt. Sie springt wunderbar an und
sie zieht auch keine Nebenluft und läuft die ersten zwei Stunden absolut perfekt.
Kerzen sind beide Rehbraun. Keine braunen Verfärbungen unterm Ventildeckel.
Sie läuft nur solange "normal", bis die Öltemp nicht auf über 80 °C steigt und nach etwa 2 bis 4 Stunden Fahrt geht dann das Problem wieder los.
Schwimmer und Nadelventile sind ebenfalls erneuert, Kerzen sind neu.
Gaser laufen auch nicht mehr über oder irgendwas.
Ich hab keine Idee, was das sein könnte...
Ich hatte das Problem vor Monaten schon mal erwähnt:
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, Öltemp über 80°C, dann tourt die Maschine beim Gashahn loslassen nicht korrekt ab und das Standgas ist massiv erhöht. Wenn ich auch nur eine Nuance im Leerlauf dann am Gashahn drehe, geht die Leerlaufdrehzahl sofort auf 2000 bis 3000 Umin rauf und bleibt da solange, bis ich mit eingelegtem Gang ein klein die Kupplung kommen lassen, dann tourt sie ab.
Fahre ich zum anhalten im zweiten untertourig bis zum Anhaltepunkt, ist die Leerlaufdrehzahl nur leicht erhöht bei ca. 1400.
Die Gaser sind via Böhmuhren synchronisiert, die Zündung ist perfekt, Ventilspiel frisch eingestellt, Achsialspiel der Böcke perfekt, LuFi ist neu.
Standgas bei runden 1100 Umin. Schnurrt wie ein Kätzchen, kein Klappern mehr nix. Gaszüge sind korrekt eingestellt. Sie springt wunderbar an und
sie zieht auch keine Nebenluft und läuft die ersten zwei Stunden absolut perfekt.
Kerzen sind beide Rehbraun. Keine braunen Verfärbungen unterm Ventildeckel.
Sie läuft nur solange "normal", bis die Öltemp nicht auf über 80 °C steigt und nach etwa 2 bis 4 Stunden Fahrt geht dann das Problem wieder los.
Schwimmer und Nadelventile sind ebenfalls erneuert, Kerzen sind neu.
Gaser laufen auch nicht mehr über oder irgendwas.
Ich hab keine Idee, was das sein könnte...
Zuletzt bearbeitet: