Hallo zusammen,
das Thema Leerlaufkontrollleuchte taucht hier im Forum ja öfter auf, aber eine Antwort für mein Problem habe ich nicht gefunden.
Meine Leerlaufkontrolle leuchtet mal wie sie soll und geht dann aber während der Fahrt auch an, wenn ein Gang eingelegt ist, egal welcher. Sie geht dann aber auch wieder mal aus.
Ich habe nach einem Wackelkontakt gesucht, aber nichts gefunden.
Das Problem tauchte das erste Mal auf, nachdem ich von einer Autobatterie zum Starten überbrückt hatte, weil die Batterie am Moped schlapp gemacht hatte.
Es verhält sich übrigens auch im Stand so. Manchmal leuchtet die Kontrolle richtig und geht auch aus, wenn der erste Gang eingelegt wird. Beim wiederholen des Tests funktioniert das aber wieder nicht.
Kann es sein, dass die Diode beim Überbrücken Schaden genommen hat oder was könnte es sonst sein? Der Leerlaufschalter wurde nicht erneuert oder ausgebaut und die Kupplung, ob gezogen oder nicht, hat auch keine Einfluss.
Danke und Grüße
Burkhard
das Thema Leerlaufkontrollleuchte taucht hier im Forum ja öfter auf, aber eine Antwort für mein Problem habe ich nicht gefunden.
Meine Leerlaufkontrolle leuchtet mal wie sie soll und geht dann aber während der Fahrt auch an, wenn ein Gang eingelegt ist, egal welcher. Sie geht dann aber auch wieder mal aus.
Ich habe nach einem Wackelkontakt gesucht, aber nichts gefunden.
Das Problem tauchte das erste Mal auf, nachdem ich von einer Autobatterie zum Starten überbrückt hatte, weil die Batterie am Moped schlapp gemacht hatte.
Es verhält sich übrigens auch im Stand so. Manchmal leuchtet die Kontrolle richtig und geht auch aus, wenn der erste Gang eingelegt wird. Beim wiederholen des Tests funktioniert das aber wieder nicht.
Kann es sein, dass die Diode beim Überbrücken Schaden genommen hat oder was könnte es sonst sein? Der Leerlaufschalter wurde nicht erneuert oder ausgebaut und die Kupplung, ob gezogen oder nicht, hat auch keine Einfluss.
Danke und Grüße
Burkhard
Zuletzt bearbeitet: