• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Leerlaufschalter, Kontrollleuchte leuchtet bei eingelegtem Gang

Wuchen

Teilnehmer
Seit
02. Feb. 2012
Beiträge
39
Ort
Schwelm
Hallo zusammen.

Nun muß ich doch mal die Experten zu Rate ziehen.
Habe gestern bei meiner R60/6 ein AT-Getriebe eingebaut und
sämtliche Schalter und Schrauben vom alten Getriebe übernommen.

Beim Probelauf leuchtet nun die Neutralleuchte nur wenn ein Gang eingelegt ist.
Habe schon die Kabel am Schalter getauscht ohne Änderung des Zustands.
Wenn ich den Leerlauf einlege ist die Lampe aus.
Starten geht jetzt nur noch mit eingelgtem Gang und Kupplung natürlich.

Gibt es unterchiedliche Schalter für unterschiedliche Getriebe?

Hab leider in der Suche keinen nützlichen Hinweis gefunden.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leerlaufschalter, Kontrollleute leuchtet bei eingelegtem Gang

hast den alten Dichtring wieder verwendet und hast Du einen eventuell dort "klebenden " Dichtring auch entfernt?

Will sagen: nur ein Dichtring mit der entsprechenden Dicke wäre richtig.....
 
Danke für die schnelle Antwort Matthias.

Habe, so wie ich glaube alle Dichtringe verbaut. Kann aber noch mal nachschauen.

Der Witz ist, dass der Schalter scheinbar funkt, da er genau das Gegenteil macht, was er machen soll und das zuverlässig.
 
Hallo Markus, es gibt zwei verschiedene Arten des Leerlaufschalters: einen Öffner und einen Schließer !! Der, den Du eingebaut hast, ist der Falsche. Vermutlich ist in dem AT-Getriebe bereits ein Schaltautomat der neueren Generation verbaut, da sieht die Schaltkurvenscheibe anders aus, und von genau dieser wird der Leerlaufschalter betätigt.
 
Danke Franko,

soetwas habe ich schon befürchtet.
D.h. meiner schaltet, wenn die Kugel im Ruhezustand ist (Kerbe im Schaltrad). Ich brauche einen, der schaltet, wenn die Kugel gedrückt ist.

Seh ich das richtig?
 
Das Beste ist vermutlich ausbauen und messen.
Mist, jetzt muß ich doch das Querrohr ausbauen, wenn ich nicht schon wieder das Getriebe ausbauen will.

Hat jemand die passenden Teilenummern parat?

Schon mal vielen Dank an alle. War wirklich ein Top-Support.
Tolle Truppe hier im Forum.
 
Habe mal auf realoem.com geforscht.

Getriebe bis 09/1975 haben Teilenummer : 23141352153
Ab 10/1995: 61311243097

Was davon öffnend, bzw. schließend ist kann ich nicht sagen.


Schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten