Leerlaufschalter

Karl66

Teilnehmer
Seit
25. Aug. 2017
Beiträge
12
Ort
Meran (BZ) I
Hallo aus Meran,
Habe im Herbst den Leerlaufschalter meiner R65LS gewechselt und nachher auch die Leerlaufanzeige getestet; war ok.
Bin dann aber nicht mehr gefahren. Als ich die Maschine neulich starten wollte (Batterie natürlich geladen) drehte der Anlasser nicht sondern es gab nur ein lautes Klacken. Meine Frage: Kann das mit dem Wechsel des Schalters zusammenhängen ? oder hat das damit nichts zu tun und es gibt eine andere Ursache !?
Danke im voraus für einen Tipp
Gruß
karl
 
Moin Karl,
nein, der Leerlaufschalter ist unabhängi8g vom Anlasser. Das könnte der typische Frühjahrsschaden sein, nämlich abgefallene Magnete im Feldgehäuse des Anlassers. Eine von mir verfasste Reparaturanleitung dafür findest Du in der Datenbank.
 
Hallo Karl,

eher nicht. Überbrücke mal Deine Batterie mit einer Autobatterie. Ich vermute, dass Deine Batterie "gestorben" ist und das Anlasserrelais klackert.
Falls es mit Zusatzbatterie weiterhin klackert, berichte, ob die Kontrolllampen beim Starten plötzlich dunkel werden. Falls ja, keine weiteren Startversuche mehr unternehmen und stattdessen den Anlasser überholen (lassen). Falls ein Valeo- Anlasser verbaut ist, sind vermutlich dessen Magnete abgefallen.

VG
Guido
 
Danke euch. Werde beides prüfen.
Batterie glaube ich eher nicht, da mit eingeschalteter Zündung alles leuchtet und blinkt, daher.... aber ich werde sie auf jeden Fall prüfen.
Der Leerlaufschalter hat also damit nichts zu tun; hielt ich auch f. unwahrscheinlich, ...aber nun habe ich eine Bestätigung.
Melde mich dann, wie es aussieht ...
Gruß aus Meran
karl
 
Hallo zusammen,
also ,... habe den Anlasser ausgebaut und getestet; funktioniert einwandfrei.
Batterie ist auch in Ordnung.
Dachte mir nun den Anlasser wieder einzubauen u. nochmals probieren ob es nun funktioniert.
Kann es sein dass die Zahnräder des Anlassers nicht korrekt in die Verzahnung der Schwungscheibe gepasst haben ? und der Magnetschalter zwar ausgelöst hat aber der Anlasser nicht in Betrieb ging !??
Oder ist das Blödsinn...?!mmmm
Gruß Karl
 
Das ist sehr unwahrscheinlich. Rückt der Anlasser sauber aus und wieder ein?
Falls ja, alles wieder einbauen.
Ich vermute, Du hast irgendwo Probleme mit der Masse. Unter Umständen ist Dein Problem aber nach dem Zusammenbau wie von Zauberhand verschwunden, da Du nun an allen Massekabeln gewackelt hast.

VG
Guido
 
Da ist aber eigentlich kein Platz für 2 Kabel:pfeif:

Anlasserdeckel runterbauen, mit Spenderbatterie und Starthilfekabeln Minus ans Motorgehäuse und hoffentlich isolierter Pluszange direkt an den Anschluß des Magneten.

Wenn er es dann tut, liegt der Fehler irgendwo zwischen Starterknopf und Magnet.
Ich hatte mal Grünspan auf den Kontakten des Startrelais.
Bergisches Land halt.:&&&:

Wenn ohne Starthilfe der Magnet klackend anzieht, aber der Anlasser DEN MOTOR nicht dreht, steckst Du genau dann das Starthilfeplus an den dicken Kontakt am Anlasser.

Tut er's dann, liegt es am Pluskabel oder auch am Minuskabel einschließlich der Anschlüsse an Batterie und Getriebe bzw. eben Anlasser.

Nicht festgezogen, Ömpf unter der Ringöse, Kabelbruch unter de Schrumpfschlauch, alles schon dagewesen.

Eingeschmolzene Kontakte am Magnet hatte ich nur beim Getriebeanlasser im Wunderwerk der Britischen Ingenieurskunst.
Aber die haben ja auch ab Werk Stromdiebe hinter dem Armaturenbrett eingesetzt.:schimpf:

Einen Anlasser ohne Last (Motor) zu testen ist recht sinnfrei, die Dinger drehen sich dann eigentlich fast immer.


Und, nimm beim Basteln mit dicken Batteriekabeln den Ring vom Finger. Der wird ratzfatz glühend wenn er zwischen die Pole kommt.
Dann hast Du ein ganz anderes Problem.

Viel Erfolg, Frank
 
Hallo zusammen,
nachdem der Anlasser im ausgebauten Zustand einwandfrei funktioniert hat, bei den Kontakten, Kabeln, nix Auffälliges zu sehen war, habe ich ihn am Wochenende wieder eingebaut, ... und siehe da, hat tadellos funktioniert !
Was nun der Grund für das Ganze war ?, ... schwer zu sagen !!mmmm
Auf jeden Fall vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Gruß aus Meran und fahrt vorsichtig...
Karl
 
Danke für die Rückmeldung.

Wird wohl eine Kabelverbindung gewesen sein, wenn es jetzt weg ist.

Dir eine gute Saison

Frank
 
Zurück
Oben Unten