Bisselbrassel
Aktiv
Hallo zusammen,
ich stelle hier mal einen Video ein.
Ihr seht, besser, ihr hört, meine neue Errungenschaft, eine R 65 GS, alles Original, im Leerlauf.
Motor bereits aus dem Kaltlauf raus, Choke raus,
läuft zwar so stabil, dass sie nicht ausgeht,
aber mit Schwankungen, die auf und abklingen.
Ich habe Falschluft im Verdacht.
Es gibt aber ein paar Ungereimtheiten und Details:
Ansaugummis habe ich erneuert, brachte nichts
Ventile haben Spiel
einsprühen mit Bremsenreiniger: rechter Vergaser Innenseite, Motor stirbt ab
(sagt man nicht, Bremsenreiniger führt zum Hochtouren?)
Was man beim Kauf so erzählt bekommt: Laufleistung 39.000 km
Was man sieht: das könnte hinhauen.
Was noch? Domdeckel waren schon mal ab (da sind neue Inbusschrauben drin) neue Membranen? Aber sonst nix? Ich weiß es nicht.
Die Innenseite des rechten Vergaser reagiert auf Bremsenreiniger. Da sitzt doch der Oring von der Drosselklappenwelle.
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Entschuldigt bitte meinen Telegrammstil.
Gruß
Michael
PS.: ich habe schon mal Bings überholt, mit allem Zick und Zack, war mir auch dank der Unterlagen hier aus dem Forum gut gelungen . Jetzt gibts es sogar eine tolle Zusammenfassung vom Hans zu dem Thema. Ich habe sie mir bereits komplett durchgelesen.
18 Hinweise auf die div. Luftkanäle !
An der Stelle schon mal Danke an Hans für die tolle Zusammenfassung.
ich stelle hier mal einen Video ein.
Ihr seht, besser, ihr hört, meine neue Errungenschaft, eine R 65 GS, alles Original, im Leerlauf.
Motor bereits aus dem Kaltlauf raus, Choke raus,
läuft zwar so stabil, dass sie nicht ausgeht,
aber mit Schwankungen, die auf und abklingen.
Ich habe Falschluft im Verdacht.
Es gibt aber ein paar Ungereimtheiten und Details:
Ansaugummis habe ich erneuert, brachte nichts
Ventile haben Spiel
einsprühen mit Bremsenreiniger: rechter Vergaser Innenseite, Motor stirbt ab
(sagt man nicht, Bremsenreiniger führt zum Hochtouren?)
Was man beim Kauf so erzählt bekommt: Laufleistung 39.000 km
Was man sieht: das könnte hinhauen.
Was noch? Domdeckel waren schon mal ab (da sind neue Inbusschrauben drin) neue Membranen? Aber sonst nix? Ich weiß es nicht.
Die Innenseite des rechten Vergaser reagiert auf Bremsenreiniger. Da sitzt doch der Oring von der Drosselklappenwelle.
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Entschuldigt bitte meinen Telegrammstil.
Gruß
Michael
PS.: ich habe schon mal Bings überholt, mit allem Zick und Zack, war mir auch dank der Unterlagen hier aus dem Forum gut gelungen . Jetzt gibts es sogar eine tolle Zusammenfassung vom Hans zu dem Thema. Ich habe sie mir bereits komplett durchgelesen.
18 Hinweise auf die div. Luftkanäle !
An der Stelle schon mal Danke an Hans für die tolle Zusammenfassung.