In meinem Vorstellungsthread hatte ich noch die Kaufentscheidung zwischen der 100r und 100gs angesprochen, das hat sich zur gunsten der 100gs entschieden, da ich den hochgelegten Endtopf der GS einfach lieber mag und die 6cm Unterschied in der Sitzhöhe bei 1,94m Körpergröße schon kritisch sind.
Nach dem Kauf möchte ich ein paar Sachen umbauen, (erstmal nichts dramatisches - möglichst günstig und zeitnah) und dabei eure Meinung zu dem Vorhaben hören.
Die angepeilte und schon probegefahrene GS von 91 ist im Grunde schon ein tolles Teil, aber einige Sachen stören mich: Die vordere Nase und allg. Form der Sitzbank, das Cockpit, die Schutzbleche und die Farbe (lila).
Die Sitzbank würde ich gerne ohne anderes Rahmenheck ändern - meine Idee: Die Sitzbankschale vorne kürzen und dann von Jungbluth neu bepolstern und beziehen lassen, ohne Knick zwischen Fahrer und Sozius. Die nun sichtbare Sitzbankhalterung am Tank kommt weg (wird eh neu lackiert). Klappt das? Muss man die Bank nun zusätzlich befestigen? Wie sieht das der TÜV? Würde gerne ohne Eintragungen davon kommen.
Zweite Sache - das Cockpit. Stelle mir ein klassisch rundes Lampengehäuse mit Armaturen aus dem Zubehör vor. Original hat die GS ja das seltene Vergnügen ein Schutzgitter vor dem Scheinwerfer tragen zu dürfen. Wie eckt man dann mit einem Zubehörgitter vor dem neuen Scheinwerfer an? Ist bestimmt gesetzlich mindestens grau, aber wie sieht das ganz nüchtern betrachtet in der Praxis aus?
Letzte Sache: Der Ölkühler wurde bei der Maschine mittig versetzt, also über den Motor nah am Vorderrad. An sich eine feine Sache, aber verträgt sich das mit einem hohem Schutzblech, bzw. weiß jemand was ich meine
und hat damit Erfahrung?
Gruß in die Runde und schon einmal vielen Dank im voraus
Nach dem Kauf möchte ich ein paar Sachen umbauen, (erstmal nichts dramatisches - möglichst günstig und zeitnah) und dabei eure Meinung zu dem Vorhaben hören.
Die angepeilte und schon probegefahrene GS von 91 ist im Grunde schon ein tolles Teil, aber einige Sachen stören mich: Die vordere Nase und allg. Form der Sitzbank, das Cockpit, die Schutzbleche und die Farbe (lila).
Die Sitzbank würde ich gerne ohne anderes Rahmenheck ändern - meine Idee: Die Sitzbankschale vorne kürzen und dann von Jungbluth neu bepolstern und beziehen lassen, ohne Knick zwischen Fahrer und Sozius. Die nun sichtbare Sitzbankhalterung am Tank kommt weg (wird eh neu lackiert). Klappt das? Muss man die Bank nun zusätzlich befestigen? Wie sieht das der TÜV? Würde gerne ohne Eintragungen davon kommen.
Zweite Sache - das Cockpit. Stelle mir ein klassisch rundes Lampengehäuse mit Armaturen aus dem Zubehör vor. Original hat die GS ja das seltene Vergnügen ein Schutzgitter vor dem Scheinwerfer tragen zu dürfen. Wie eckt man dann mit einem Zubehörgitter vor dem neuen Scheinwerfer an? Ist bestimmt gesetzlich mindestens grau, aber wie sieht das ganz nüchtern betrachtet in der Praxis aus?
Letzte Sache: Der Ölkühler wurde bei der Maschine mittig versetzt, also über den Motor nah am Vorderrad. An sich eine feine Sache, aber verträgt sich das mit einem hohem Schutzblech, bzw. weiß jemand was ich meine

Gruß in die Runde und schon einmal vielen Dank im voraus