Langer281047
Teilnehmer
- Seit
- 12. Aug. 2007
- Beiträge
- 91
Hallo Forum.
Frage an die Spezialisten.
Was haltet ihr davon die Tankbelüftungsleitung (evtl. dickerer Schlauch) nach vorne regensicher in den Fahrtwind zu setzen?
Am offenen Ende des Schlauchs mit einer Art Luftfang-Trichter, durch grobes Dratgitter geschüzt.
Das würde alle Zuflußprobleme bei Vollast und sich sich leerendem Tank beheben und die Schwimmerkammern würden immer gleichmäßig gefülllt. Bin ich auf einem Holzweg ? Oder sollte man das mal ausprobieren
Glaube ich habe so was schon mal vor Jahren gesehen aber nicht weiter verfolgt.
Danke für eure Gedanken
Mit 2V Gruß
Karl Heinz
Frage an die Spezialisten.
Was haltet ihr davon die Tankbelüftungsleitung (evtl. dickerer Schlauch) nach vorne regensicher in den Fahrtwind zu setzen?
Am offenen Ende des Schlauchs mit einer Art Luftfang-Trichter, durch grobes Dratgitter geschüzt.
Das würde alle Zuflußprobleme bei Vollast und sich sich leerendem Tank beheben und die Schwimmerkammern würden immer gleichmäßig gefülllt. Bin ich auf einem Holzweg ? Oder sollte man das mal ausprobieren
Glaube ich habe so was schon mal vor Jahren gesehen aber nicht weiter verfolgt.
Danke für eure Gedanken
Mit 2V Gruß
Karl Heinz