Leichter Überdruck im Tank

Langer281047

Teilnehmer
Seit
12. Aug. 2007
Beiträge
91
Hallo Forum.
Frage an die Spezialisten.
Was haltet ihr davon die Tankbelüftungsleitung (evtl. dickerer Schlauch) nach vorne regensicher in den Fahrtwind zu setzen?
Am offenen Ende des Schlauchs mit einer Art Luftfang-Trichter, durch grobes Dratgitter geschüzt.
Das würde alle Zuflußprobleme bei Vollast und sich sich leerendem Tank beheben und die Schwimmerkammern würden immer gleichmäßig gefülllt. Bin ich auf einem Holzweg ? Oder sollte man das mal ausprobieren
Glaube ich habe so was schon mal vor Jahren gesehen aber nicht weiter verfolgt.
Danke für eure Gedanken
Mit 2V Gruß
Karl Heinz
 
Überdruck

So etwas wird doch von anderen Herstellern gemacht, sogar serienmäßig. Warum sollte das der Q schaden? Sozusagen Q im Überdruckzelt.
 
RE: Überdruck

Original von alexkuh
So etwas wird doch von anderen Herstellern gemacht, sogar serienmäßig. Warum sollte das der Q schaden? Sozusagen Q im Überdruckzelt.

Hallo !
Bei welchem Hersteller wird den der Fahrtwind dazu benutzt um "Druck" im Tank zu erzeugen ?
Gruß Bernd
 
RE: Überdruck

Hab das mal erstaunt bei einer Kawasaki gesehen und wurde belehrt, das sei so Serie. Da war der Schlauch in den Lüftungsschlitz geführt und dort an eine Trichter angeflanscht.
 
Hallo,

physikalisch-technischer Unsinn. Der Druck wird erst kurz vor dem erreichen der Schallgeschwindigkeit ausreichend groß. Da fliegen Dir dann bereits die Lungenflügel weg. Beim Druck ist nicht die Fläche maßgebend wo er eingefangen wir, sondern auf die Fläche auf die er wirkt. Außerdem müßte sichergestellt sein, daß eine ausreichende Druckdifferenz zur Schwimmkammer besteht.

Gruß
Walter
 
Also ein "Ram-Air für Benzin"? :lautlachen1: Quatsch!

Die unterschiedlich hohe Flüssigkeitssäule (Füllstand) wirkt x-mal stärker wie Luftdruck darüber, das war's wohl, was Walter meinte. Und es ist Aufgabe des Schwimmerventils, jegliche Druckschwankungen vor ihm auszugleichen.
 
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"? :lautlachen1: Quatsch!

Die unterschiedlich hohe Flüssigkeitssäule (Füllstand) wirkt x-mal stärker wie Luftdruck darüber, das war's wohl, was Walter meinte. Und es ist Aufgabe des Schwimmerventils, jegliche Druckschwankungen vor ihm auszugleichen.

Fast hergebrannt!

Ein Ram Air System, wie es die Rennziegen häufig haben, wirkt auf das Ansaugsystem über eine Öffnung in der Verkleidung um einen Staudruck bei zunehmender Geschwindigkeit aufzubauen. Mit entsprechender Elektronik wird der Quatsch mit mehr Sprit dann so aufgearbeitet, das die Leistung steigt. Das kann man son bisschen mit nem Turbolader vergleichen, aber nur son bisschen!
 
Original von Euklid55
Hallo,

physikalisch-technischer Unsinn. Der Druck wird erst kurz vor dem erreichen der Schallgeschwindigkeit ausreichend groß. Da fliegen Dir dann bereits die Lungenflügel weg. Beim Druck ist nicht die Fläche maßgebend wo er eingefangen wir, sondern auf die Fläche auf die er wirkt. Außerdem müßte sichergestellt sein, daß eine ausreichende Druckdifferenz zur Schwimmkammer besteht.

Gruß
Walter

MIST ! Ich hatte mir grad Benzinschlauch, Trichter und Kaninchendraht zusammengesucht .... :D

Gruiß, Bernd
 
Also, einen Haushaltstrichter aus wetterbeständigem PE-Kunststoff mittels formschöner Popnieten auf der Verkleidungsscheibe angebracht und einen Gartenschlauch in das zuvor in den Tank passgenau gebohrte Loch stecken, das wiederum mit Silikon sauber abspritzen, den Gartenschlauch zuvor mit dem Trichter verbinden und mit Schlauchschelle sichern.
Wenn das ganze nicht min. zehn PS bringt, kann man das Ganze ja auch wieder abbauen. Bei Regen entweder nicht fahren, oder die Sache so durchkonstruieren, das man den Trichter um 180° drehen kann. Karnickeldraht bringt m.E. nix! :D

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli
Karnickeldraht bringt m.E. nix! :D

Du meinst also man sollte feinmaschigeren Draht nehmen ? ;;-)

"Hey Du, was fährse denn fürn ne Abstimmung an dein Moped?"

" Vergaser is nomal ey, aber beim Draht da mussich au nomma bei"

:yeah:

Gruß, Bernd

@Alexkuh: is nur Schapass !
 
Original von bezetausoer
Original von h2ovolli
Karnickeldraht bringt m.E. nix! :D

Du meinst also man sollte feinmaschigeren Draht nehmen ? ;;-)

"Hey Du, was fährse denn fürn ne Abstimmung an dein Moped?"

" Vergaser is nomal ey, aber beim Draht da mussich au nomma bei"

:yeah:

Gruß, Bernd

Ey Bernd, krisse nich eingetragen, mit feinmaschich :D!!!
 
Original von Herr F.
Original von bezetausoer
Original von h2ovolli
Karnickeldraht bringt m.E. nix! :D

Du meinst also man sollte feinmaschigeren Draht nehmen ? ;;-)

"Hey Du, was fährse denn fürn ne Abstimmung an dein Moped?"

" Vergaser is nomal ey, aber beim Draht da mussich au nomma bei"

:yeah:

Gruß, Bernd

Ey Bernd, krisse nich eingetragen, mit feinmaschich :D!!!

Näh Kollege, nich noch engmaschiger, lieber gar kein Draht, sonst geht da doch weniger durch, logisch oder!?
 
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:
 
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd
 
Original von bezetausoer
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd

Andere Alternative: Esst Bohnen! :kue:

Auf Konstruktionsvorschläge wartet

Bernd
 
Original von sanfter_Riese
Original von bezetausoer
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd

Andere Alternative: Esst Bohnen! :kue:

Auf Konstruktionsvorschläge wartet

Bernd

...passen die denn durch n`Schlauch :D :D :D
 
Original von sanfter_Riese
Original von bezetausoer
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd

Andere Alternative: Esst Bohnen! :kue:

Auf Konstruktionsvorschläge wartet

Bernd

Remember: Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen.


Man müßte natürlich noch ausloten, ob Methangas leistungssteigernd wirkt- :lautlachen1:
 
Original von sanfter_Riese
Original von sanfter_Riese
Original von bezetausoer
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd

Andere Alternative: Esst Bohnen! :kue:

Auf Konstruktionsvorschläge wartet

Bernd

Remember: Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen.


Man müßte natürlich noch ausloten, ob Methangas leistungssteigernd wirkt- :lautlachen1:

Auf jeden Fall tut es das. Du hast dann eine quasi explosive Leistungsentfaltung.
 
:oberl: Es liegt doch viel näher, statt des lächerlich geringen Ram Air-Luftdruckes den viel stärkeren, ansonsten ungenutzt entfleuchenden Abgasdruck auszunutzen!

Also Alu-Trichter (kein Kunststoff wegen der Hitze!) vor die Auspuffmündung und 2 Gartenschläuche in den Tank. Sozusagen Turbo-Booster mit Gemischvorwärmung. Die Trichter mechanisch dichter an die Auspuffrohre verschiebbar bei erhöhter Leistungsanforderung.

in Standardversion als 2 in 2-Anlage. Ob ein Y-rohr und dann nur ein Schlauch im Tank was bringt, müßte ich durchrechnen ... ?(

Und auf keinen Fall das Flammsieb im Tankdeckel vergessen!

:lautlachen1:
 
Original von Fritz


Also Alu-Trichter (kein Kunststoff wegen der Hitze!) vor die Auspuffmündung und 2 Gartenschläuche in den Tank.
Nachdem bei Deiner Q noch ordentlich Öl im Abgas mitverbrennt, würd ich da lieber was hochhitzefestes nehmen :D :&&&:
 
Hallo Forum.
Freut mich, daß ich auch mal zur Belustigung beitragen konnte.
Eine Sache, die von so vielen Spezialisten abgelehnt wird, an der kann nichts dran sein. Werde ich dann auch nicht weiter verfolgen.
War so ein Gedanke, der mir kam als ich die vielen Klagen über Leistungsmängel bei hohen Drehzahlen las.
Dank euch für eure Antworten.

Bis zur nächsten dämlichen Frage.
2V Grüße
Karl Heinz
 
Ums mal ganz ernsthaft zu beantworten: Eine freie Belüftungsöffnung ist unter allen Betriebszuständen vollkommen ausreichend ;)
 
Original von sanfter_Riese
Original von sanfter_Riese
Original von bezetausoer
Original von Wilhelm
Original von Gerd
Also ein "Ram-Air für Benzin"?

hi(gh),
an meiner PD ist am Tankdeckel so'n langer Schlauch dran. Könnte man ja durchs Helmvisier stecken und dann bei Vollgas immer feste pusten...
Wäre dann wohl so'ne Art Öko-Turbo. :lautlachen1:

Super Idee ! ...solltest Du aber auf keinen Fall mit dem Schlauch eines Camelbag verwechseln sonst fühlst Du dich die ganze Zeit so :schock: :yeah:

Gruß, Bernd

Andere Alternative: Esst Bohnen! :kue:

Auf Konstruktionsvorschläge wartet

Bernd

Remember: Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen.


Man müßte natürlich noch ausloten, ob Methangas leistungssteigernd wirkt- :lautlachen1:

Wenn du es statt Sprit verwendest, ist die Leistungssteigerung von ca. 15% sicher. :oberl:
Wenn dir beim Beschleunigen aber der "Bohnendruck" versagt? :entsetzten:

Hochwissenschaftliche Grüße
 
Original von manzkem

...Wenn dir beim Beschleunigen aber der "Bohnendruck" versagt? :entsetzten:

Hochwissenschaftliche Grüße

kannste vielleicht noch was vom letzten Rückstoß ausnutzen :aetsch:
Der ist ja auch wirksam, wenn unmittelbar danach das Gas aufgefangen und der Verbrennung zugeführt wird.
Aufpassen: Bloß nicht rülpsen :entsetzten: das wirkt umgekehrt :aetsch:
 
Ihr seid ein halbes jahr zu spät dran, der 1.04. ist schon lange rumm. ;-)

grüße aus mainz
claus
 
Zurück
Oben Unten