Leichtere Kolben/siebenrock frage

arie

Teilnehmer
Seit
09. Mai 2012
Beiträge
14
Bin nur neugierig; kann mann für ein r100 leichtere kolben(z.b. Sienbenrock) einbauen, aber die originale Verdichtung behalten? Das soll die KW und andere teilen sparen...
 
Hallo Arie,

man kann leichtere Kolben oder einen ganzen Siebenrock-Satz, also Kolben und Zylinder, einbauen.
Letzteres wäre einfacher zu bewerkstelligen und vermutlich mit weniger Risiko behaftet. Es gibt diverse Beiträge zum Thema "Leichtere Kolben in Originalzylindern" in den Foren mit teilweise negativen Erfahrungen.

Aber die Verdichtung wird sich in jedem Fall ändern, außer der Kolben hätte genau die Abmessungen des originalen BMW-Kolbens.
Haben die angebotenen Kolben meines Wissens nach aber nicht.
Aber gegen eine maßvolle Verdichtungserhöhung ist eigentlich auch nichts einzuwenden.

In keinem Fall muss die Kurbelwelle geändert/getauscht werden, auch nicht beim Big-Bore Kit. Dieser beinhaltet aber z.B. längere Pleuel.

Eventuell bringst Du da etwas durcheinander?

Gruß, Rudi
 
Danke für die Suche-tip.
Wenn die (siebenrock, oder andere)leichetre kolben gleiche abmessungen haben soll die verdichtung gliech blieben?
Ein siebenrock satz.. vielleicht gut, aber recht teuer...

Hmm habe jetzt gesucht und nicht so viele freds gefunden uber diese thema.
also kan mann stellen, Da gibt kein leichtere kolben fürdie originalzylinder der r100..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Suche-tip.
Wenn die (siebenrock, oder andere)leichetre kolben gleiche abmessungen haben soll die verdichtung gliech blieben?
Ein siebenrock satz.. vielleicht gut, aber recht teuer...

Hmm habe jetzt gesucht und nicht so viele freds gefunden uber diese thema.
also kan mann stellen, Da gibt kein leichtere kolben fürdie originalzylinder der r100..?

Doch, es gibt leichte Kolben für die R100.
Lies Dir z.B. das mal durch.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?4374-Moderne-Kolben-f%FCr-die-R100

Und jetzt eine indiskrete Frage: wie viel verstehst Du von der Materie?

Gruß, Rudi
 
Durch erleichtern des Kolbenbolzens kommt man zum ähnlichen ergebniss wie beim Siebenrock o.ä. in Bezug auf weniger oszilierende masse. Kann man kaufen oder am serienkolben kürzen/erleichtern lassen...

ich hab beim umstieg auf Siebenrock die Kolben verwogen - der unterschied kam fast ausschliesslich vom Bolzen.
 
Durch erleichtern des Kolbenbolzens kommt man zum ähnlichen ergebniss wie beim Siebenrock o.ä. in Bezug auf weniger oszilierende masse. Kann man kaufen oder am serienkolben kürzen/erleichtern lassen...

ich hab beim umstieg auf Siebenrock die Kolben verwogen - der unterschied kam fast ausschliesslich vom Bolzen.
Also, mit Leichtere kolbenbolzen hat man fast das gleiche resultat?
Toll!
1 Sind die Bolzen auch zusatsbar in die originalkolben oder haben diese andere aussenabmessungen?
2 ist es Moeglich ohne risico die originalkolben etwas leichter zu machen, bei z.b. am seiten des kolbenhemd zu trrnnen?
 
Danke für dein nachricht..
nach viele jahren BSA, dnepr, enfield mit chinadiesel, jawa tec. verstande ich die technik.
Vielleicht das ich die Deutsche sprache nicht immer gut verstande..

Servus!

Die leichteren Bolzen sind kürzer und haben eine dünnere Wandstärke.
Was 2VClassic nicht erwähnt hat ist, dass für die leichten Kolbenbolzen in den Kolben ein Einstich für den Sicherungsring eingearbeitet werden muss.

Wenn man jemanden an der Hand hat, der das seriös machen kann ...

Bei der Kalkulation solltest Du auch bedenken, dass Du Deinen Satz ja auch verkaufen kannst.
Da wird ein Siebenrock-Satz gleich etwas billiger.

Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten