• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Leichtere Kolbenbolzen als Original

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
678
Ort
BKS
Motor R60/ 6 mit 800er (C-Maß) Nikasil Zylinder

Hallo Zusammen,
in Kürze möchte ich meinen Motor überarbeiten lassen und ich suche dafür leichtere Kolbenbolzen als die Originalen, wo kann man so was beziehen?

Danke für jeden Hinweis!

Viele Grüße

Hajo
 
Hallo Hajo,
bei den Nicasil Kolben mußt du aufpassen, die haben eine Außensicherung mit Segeringen. Der ist mir mal während der Fahrt "fliegen" gegangen (Unachtsamkeit bei der Montage? ?(, wer weiß das schon).
Danach habe ich meine Kolben zum Wahl geschickt, der hat die auf das "alte" System umgebaut und die Kolbenbolzen gekürzt (wurden alleine dadurch schon leichter) auf innenliegende Sicherungsringe umgebaut und die Kolbenringe um 1 mm aufgebohrt. Bei Kolbenwahl hat man mir gesagt, dass die konisch aufgeschliffenen Bolzen einen unglücklichen Wärmeverlauf und damit ein "falsches" Ausdehnungsverhalten hätte. :entsetzten:
Außerdem hat ber die Ölversorgung noch optimiert. %hipp%
Und das schönste ist, es war absolut günstig, für die abgeliefert Qualität der Arbeit.
Schönen Abend noch
Jürgen
 
Hallo Hajo,
bei den Nicasil Kolben mußt du aufpassen, die haben eine Außensicherung mit Segeringen.

Kann ich davon mal ein Bild sehen ?

Der Kolbenbolzen ragt über den Kolben hinaus und trägt außen einen Segerring ?

Oder wie ?(

Danach habe ich meine Kolben zum Wahl geschickt, der hat die auf das "alte" System umgebaut und die Kolbenbolzen gekürzt (wurden alleine dadurch schon leichter) auf innenliegende Sicherungsringe umgebaut und die Kolbenringe um 1 mm aufgebohrt.

Eine interessante Maßnahme, kannte ich bislang noch nicht :---)

Als ich Elfi von 750er Nikasil auf 900er Guß umgebaut habe, waren in beiden Fällen zur Sicherung der Kolbenbolzen diese vermaledeiten Sprengringe im Einsatz, die man nur mit größter Mühe rausgepult bekommt, und die dann auch noch sofort, hast-Du-nicht-gesehen (PLING), in der hintersten Ecke verschwinden wollen.

10.png
 
umgebaut und die Kolbenringe um 1 mm aufgebohrt.

Das verstehe ich nicht ganz.

Bei Kolbenwahl hat man mir gesagt, dass die konisch aufgeschliffenen Bolzen einen unglücklichen Wärmeverlauf und damit ein "falsches" Ausdehnungsverhalten hätte. :entsetzten:

Und das verstehe ich schon garnicht, nachdem mir Kolben Wahl die Dinger ohne wenn und aber für die 25/2 verkauft hat.
Manfred
 
@ Tommy,
genau auf diesen innenliegenden "Pling-Sicherungsring" hat der Wahl den Kolben "zurückgerüstet". Bei den neueren Kolben, dind die Kolbenhemden nicht zylindrisch bis unten. Deshalb stehen die Kolbenbolzen über die Augen hinaus und haben 'nen außenliegenden Sicherungsring (so wie Honda und Kawa früher hatten, die sind dann zu den innenliegenden umgeschwenkt).
Die kolben haben also in der Ebene der Augen, wo die Bolzen aufgenommen werden (auf feden Fall die 1000 Nicasil), eine Aussparung. Habe ich bei den Gußzylinder Kolben noch nie gesehen.
@ Manfres,
ich kann dir dazu nichts sagen. Fack ist, dass man mir bei Wahl gesagt hat, dass mit den konischen Kolbenbolzen wäre für meine Kolben nicht gut. Ist aber auch schon bestimmt 13 - 14 Jahre her, vieleicht haben sich die Erkenntnisse wieder geändert. I don't know.
Schönen Sonntag noch
Jürgen
 
Hallo Zusammen,
habe mich entschieden, ich sende meine Original Kolbenbolzen zu der Fa. Q-Tech.

1 Kolbenbolzen um 30 Gramm erleichtern und austarieren, Preis 35,80€.
"Für Serienkolben spürbar besseres Drehvermögen"

Das hört sich vielversprechend an!

Danke für Eure Tipps und Hinweise!

Gruß

Hajo
 
Nur mal als Tipp: es sollte sich dann auch jemand, falls Du das nicht selbst beurteilen kannst/willst, die Pleuelaugen ansehen. Für den Fall, dass diese erneuert werden müssen, sind auch neue Kolbenbolzen fällig. Dann wäre das Geld für die "Erleichterung" für die Katz.....
 
Hallo Zusammen,
habe mich entschieden, ich sende meine Original Kolbenbolzen zu der Fa. Q-Tech.

1 Kolbenbolzen um 30 Gramm erleichtern und austarieren, Preis 35,80€.
"Für Serienkolben spürbar besseres Drehvermögen"

Hallo,

geh für die 70 Euro gut essen, da hast Du mehr davon als von den zwei Kolbenbolzen. IMO wirst Du die 30 Gramm nicht relevant feststellen.

Wenn Du erleichtern willst, geh zum Wahl. Die beiden Kolben hat mein Motorenbauer mal vom Wahl erleichtern lassen. Basis waren Serienkolben der R100 mit 9.5er Verdichtung (mit dem "höheren Kolbenboden". Die Kolben wurden am Hemd, an den Flanken und innen bearbeitet Der Kolbenbolzen auf innenliegende Sicherungsringe umgebaut (Einstiche am Kolben für die "C" Ringe). Gewicht war ca. das der 800er Serienkolben.

1400_3662363435623439.jpg


Dazu kamen dann noch erleichtere Serienpleuele von Hartmut Lohmann (Foto in der Mitte). Das Ganze ergab einen wunderbar weichen Vibrationsarmen Motorlauf.

1400_3734626562333366.jpg



Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten