Leidige Reifenwahl...wat nu?

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Hallo zusammen,

meine CS hat noch super Profil auf 14 Jahre alten Metzeler Schlappen. Den TÜV hat das vor 1 Jahr nicht gestört, aber ich mag keine "Holzreifen".

Nun geht die Sucherei los...was nimmt der kluge Fahrer heute?

BT45 stehen oben auf der Liste. In der Freigabeliste von Bridgestone steht neben dem 3.25x19 für vorne der 110/90x18 für hinten, wenn ich das recht lese ohne Eintragungspflicht.

- Ist der 110 besser als der 4.00 ?

Gruß
Volker
 
Besser?? ?(

BTW.... ein Reifenfred, donnerstags. Gleich schreit übrigens jemand "Heidenau"...
 
Hallo Dirk...auf dich ist Verlass :gfreu:

...klar, ist viel individuelles Gefühl dabei. In Summe scheint der Bridgestone gut weg zu kommen.

Sind die metrischen breiter z.B. ...3.25 ca.81mm gegen den 100...und dadurch interessanter?

bis denne

Volker
 
Besser?? ?(

BTW.... ein Reifenfred, donnerstags. Gleich schreit übrigens jemand "Heidenau"...

Hallo Dirk...auf dich ist Verlass :gfreu:

...klar, ist viel individuelles Gefühl dabei. In Summe scheint der Bridgestone gut weg zu kommen.

Sind die metrischen breiter z.B. ...3.25 ca.81mm gegen den 100...und dadurch interessanter?

bis denne

Volker

Servus Volker!

Auf Dirk ist IMMER Verlass!!! :D

Und obwohl heute ein Do ist, Reifenfreds traditionell aber nur am Di
eröffnet werden sollten, gebe ich Dir diesen kostenlosen Lesetipp:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...Conti-Classic-Attack&highlight=classic+attack

Danach gibt es keine offenen Fragen mehr...

Es sei denn, Du willst unbedingt auf Stollenpellen durch die Gegend
eiern...

Aber dazu "darf" ich ja nix mehr sagen... :lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Geschwätz der Kollegen auf den Punkt zu bringen:
Die BT 45 waren bis vor kurzer Zeit die Empfehlung.
Der 4.00 hinten fällt sehr breit aus und das Rad lässt sich nur ohne Luft einbauen.
Inzwischen ist da der Conti Classic Attack vorbeigezogen und die aktuelle Empfehlung.
 
Hallo Dirk...auf dich ist Verlass :gfreu:

...klar, ist viel individuelles Gefühl dabei. In Summe scheint der Bridgestone gut weg zu kommen.

Sind die metrischen breiter z.B. ...3.25 ca.81mm gegen den 100...und dadurch interessanter?

bis denne

Volker

Ahhh!! Also er passt besser, keine Frage. Ich hab beim BT 45 4.00 schon 125 mm Breite gemessen, und das ist wirklich eklig zu montieren, vom freien Abstand zur Schwinge ganz zu schweigen. Mal passt das ohne breitere Hülse, mal nicht.
Ob der 100er sich wirklich "schlechter" fährt als der 4.00 kann ich nicht beurteilen, ich wage es aber zu bezweifeln.
Falls Deine Wahl völlig überraschend auf andere Marken gelenkt worden sein sollte.... ;;-)
 
Um das Geschwätz der Kollegen auf den Punkt zu bringen:
Die BT 45 waren bis vor kurzer Zeit die Empfehlung.
Der 4.00 hinten fällt sehr breit aus und das Rad lässt sich nur ohne Luft einbauen.
Inzwischen ist da der Conti Classic Attack vorbeigezogen und die aktuelle Empfehlung.

Hallo,
von Conti gibt es inzwischen die Attack-Serie:
Je nach Fahrzeug ist das Classic Attack, Road Attack oder Trail Attack.

Vorab gab es schon mal den Conti Go!, der war auch schon nicht schlecht.
Aber die Attack Serie halte ich für derzeit das Beste, was auf dem Markt ist.

Den Conti Go! habe ich ca. 5.000 km gefahren.
Die Attack-Serie insgesamt ca. 10.000 km, hat mich auch bei Nässe überzeugt.

Sicher kommen jetzt noch die Fragen zur "Langlebigkeit" der Reifen.
Ich habe noch keinen dieser Reifen völlig abgefahren.
Das ist für mich aber zweitrangig.
Was nützt mir ein Reifen, bei dem ich z.B. bei Regen um mein Leben fürchten muss, der aber dafür 10.000 km hält?
 
Sicher kommen jetzt noch die Fragen zur "Langlebigkeit" der Reifen.
Ich habe noch keinen dieser Reifen völlig abgefahren.
Das ist für mich aber zweitrangig.
Was nützt mir ein Reifen, bei dem ich z.B. bei Regen um mein Leben fürchten muss, der aber dafür 10.000 km hält?

Na klar Elmar.
Es gibt Regenfahrer die mal bei Regen fahren und eben auch Regenfahrer. Wem das Fahren bei Regen vielleicht sogar Spaß macht, weiß von was Du redest. Das ging mit BT45 über 10 Jahre ohne Problem gut.
 
Hallo,

ich werde auf meiner CS auch den CCA aufziehen.
Da liegt von Conti aber nur eine Freigabe für 100er vorn und 110er hinten vor.

1. Sind Schmale Reifen aerodynamisch günstiger

2. habe ich nie verstanden, warum Motorradreifen breit sein müssen und was die Vorteile von breit sein sollen ?(
 
Moin Luggi,

kannst Du mir sagen wie der 110/90 hinten ausfällt( Breite)?
Schwanke gerade zwischen dem CCA oder Sportec Klassik.

Gruß

Matze
 
Ich mess nachher mal....

Der Sportec ist kein Radialreifen im Verhältnis zum CCA:oberl:
 
Da hat er recht.:]
Und ist z Zt. nicht lieferbar...
Deswegen kam die Idee mit dem CCA.
( Wobei ich beide häßlich finde..):&&&:
 
Man gewöhnt sich an allem...;)

Der BT 45 oder Metzeler Lasertechnik finde nicht wirklich schöner...
 
Nee, die gehen auch nicht.
Deshalb habe ich den ME77 drauf,
aber nachdem ich 2x bei Nässe fast das Hinterrad
neben mir hatte muß ich wohl einen Kompromiss eingehen.:(
 
Das ging ja schnell:applaus:

Die gemessene Breite entspricht etwa dem aktuellen ME77 in 4.00
Sehr schön dann bleibts ja so beim Wechsel.

Gruß

Matze
 
Für mich sind Reifen schwarz, rund und müssen gut haften sowie das Motorrad stabil und handlich machen.
Ich werde nie verstehen, wie man sich Reifen nach dekorativen Gesichtspunkten statt nach Fahreigenschaften aussuchen kann.
Wer das tut, kann sich meinetwegen auch bei Nässe auf's Mett packen. Vielleicht kommt das Profil der Wahl ja im Liegen besonders gut zur Geltung. )(-:
 
...für mich war der BT45 immer erste Wahl. Er ist in 4" schön breit, haftet auch bei Nässe sehr gut, hat tolle Kurvenhaftung und hält auch relativ lange. Momentan habe ich ME77 hinten und Lasertec vorne und verstehe nicht, was die Leute immer so gut an den Dingern finden. Bei Nässe dreht der ME77 beim Beschleunigen durch (was mir den Kurvenspass schon im Vorfeld irgendwie vergrämt) und der Lasertec geht shice in die Kurve. Deswegen werde ich die Tage wieder 'nen Satz BT`s ordern!

Greetz
Roman
 
Nach Erfahrungen auf R100CS mit
-Metzeler Lasertec/ME77
-Heidenau K53/K51
-Conti GO/Conti GO
-in den jeweiligen Größen 3.25-19 / 4.00-18
fahre ich mit den derzeit montierten ContiClassikAttack in den Größen 100/90/19 - 110/90/18 die beste Reifenpaarung bisher.
 
Nö Volker, aber schmaler. Ich ziehe den 4.00 auf der Originalfelge vor, der fällt sehr breit aus - passt bei meiner CS aber mit schmalster Distanzhülse. Ist jedoch nicht bei jeder Maschine so ....

Hallo Stephan,

ein Bekannter von mit, selbst "freier" Händler, hat gleiches bestätigt. Er meint, dass der 4.00 beinahe so breit ausfällt wie ein 120'iger.

Zur Info hier einmal was Bridgestone auf meine Frage nach dem Unterschied Zoll / Metrisch geantwortet hat:

"Der Vorderreifen ist, bis auf die Seitenwandbeschriftung, sehr ähnlich

3.25: 100 mm Breite, Durchmesser 664mm
100/90: 100 mm Breite, Durchmesser 663

Für das Hinterrad sieht es etwas anders aus.

4.00: 114 Breite, Durchmesser 673 mm
110/90: 116 Breite, Durchmesser 658 mm"

Da werde ich auch bei den zölligen bleiben.

Nun noch eine abschließende Frage...Die Reifen werden als TT und TL angeboten.
Was nimmt man wenn man ohnehin mit Schlauch montiert?

Gruß
Volker
 
Hallo Stephan,

ein Bekannter von mit, selbst "freier" Händler, hat gleiches bestätigt. Er meint, dass der 4.00 beinahe so breit ausfällt wie ein 120'iger.

Zur Info hier einmal was Bridgestone auf meine Frage nach dem Unterschied Zoll / Metrisch geantwortet hat:

"Der Vorderreifen ist, bis auf die Seitenwandbeschriftung, sehr ähnlich

3.25: 100 mm Breite, Durchmesser 664mm
100/90: 100 mm Breite, Durchmesser 663

Für das Hinterrad sieht es etwas anders aus.

4.00: 114 Breite, Durchmesser 673 mm
110/90: 116 Breite, Durchmesser 658 mm"

Da werde ich auch bei den zölligen bleiben.

Nun noch eine abschließende Frage...Die Reifen werden als TT und TL angeboten.
Was nimmt man wenn man ohnehin mit Schlauch montiert?

Gruß
Volker

...
Ich hab beim BT 45 4.00 schon 125 mm Breite gemessen, und das ist wirklich eklig zu montieren, vom freien Abstand zur Schwinge ganz zu schweigen. Mal passt das ohne breitere Hülse, mal nicht.
...

)(-:
 
Zurück
Oben Unten