Leistung reisst ab

Nordbiker

Teilnehmer
Seit
20. März 2019
Beiträge
15
Ort
Ostfriesland
Hallo zusammen,
fahre seit kurzem eine 75/5 und habe sie zum ersten Mal am WE ein bisschen mehr ausgefahren und folgendes Problem, vielleicht weiß jemand Rat:
Die einzelnen Gänge lassen sich problemlos über alle Drehzahlen fahren. Jedoch im 4. Gang und Vollgas bricht die Leistung ab einer Drehzahl von ca.5000 U/min total zusammen, als wenn die Zündung aussetzt, oder sind es die Vergaser? Membranen habe ich geprüft sind okay, neue Zündkerzen hat sie auch.
Hat jemand eine Idee?
 
Nein, hat keinen zusätzlichen Filter verbaut, Tankentlüftung kann ich mir nicht vorstellen, zumal der Tankdeckel ein leises Zischen von sich gab, nachdem die Maschine in der Sonne gestanden hatte, also entwich Überdruck, ergo müsste eigentlich auch genug Luft reinkommen.
 
...Tankentlüftung kann ich mir nicht vorstellen, zumal der Tankdeckel ein leises Zischen von sich gab, nachdem die Maschine in der Sonne gestanden hatte, also entwich Überdruck, ergo müsste eigentlich auch genug Luft reinkommen.


Dann suche auf keinen Fall in Richtung Tankdeckel weiter. Entschuldigung für die Störung.
 
Zischen kann bedeuten, dass Überdruck abgebaut wird oder sich ein Vakuum mit Luft befüllt. Letzteres wäre ein Hinweis auf eine verstopfte Tankbelüftung.
 
Bin dann stehengeblieben, weil keine Leistung mehr kam, nach unzähligen E-Startversuchen lief sie dann mehr schlecht als recht die letzten 2 km bis nach Hause. Zündfunke war auf beiden Kerzen vorhanden, in beiden Vergasern kam in der Schwimmerkammer, bei abgenommenen Deckel auch Sprit an.
 
Bernd, danke für den Hinweis, werde mir den Tankdeckel nochmal genauer ansehen. wo hat der die Entlüftung sitzen?
Gruß Udo
 
Auch danke an ReineR, war nett und guter Hinweis, keine Störung .....(auweh), trotzdem kann ich ja meine Vorstellung haben ;-)), der man gerne widersprechen kann.
 
Nein, hat keinen zusätzlichen Filter verbaut, Tankentlüftung kann ich mir nicht vorstellen, zumal der Tankdeckel ein leises Zischen von sich gab, nachdem die Maschine in der Sonne gestanden hatte, also entwich Überdruck, ergo müsste eigentlich auch genug Luft reinkommen.

Wann hat das gezischt? Beim Stehen in der Sonne oder beim Öffnen des Tankdeckels?
 
Dann fahr doch mal kurz ne Runde bis das Problem auftaucht. Bleib stehen und dann öffne den Deckel. und nun schau was passiert.
 
...Tankentlüftung kann ich mir nicht vorstellen, zumal der Tankdeckel ein leises Zischen von sich gab, nachdem die Maschine in der Sonne gestanden hatte, also entwich Überdruck, ergo müsste eigentlich auch genug Luft reinkommen.
Der war gut :fuenfe:

Bernd, danke für den Hinweis, werde mir den Tankdeckel nochmal genauer ansehen. wo hat der die Entlüftung sitzen?
Gruß Udo

Achso, plötzlich könnte die Entlüftung schuld sein;)
 
Wie die Beatmung beim /5-Deckel im Detail aussieht, weiß ich nicht.
Wie das beim Deckel ab /7 gemacht ist, zeigt ja das zitierte Dokument in der DB. Wenn das beim alten Deckel ähnlich funktioniert, gibt es getrennte Wege für rein und raus.
Um das Problem einzukreisen, ist es am einfachsten, beim Auftreten des Problems den Tankdeckel mal zu öffnen und nur locker aufliegen zu lassen. Wenn das Problem dann beseitigt ist, liegt es an der mangelnden Belüftung.
 
Hallo,
zischen ist ein schlechtes Zeichen für ne Entlüftung.
Es zischt nämlich erst hörbar bei größerem Überdruck über (na ja fast) einem Bar!
Reinzischen kann die Luft halt leider nicht :D:D, wenn du soviel Unterdruck im Tank hättest, daß das passiert, würde es Dir vorher den Sprit wieder aus den Schwimmerkammern und Leitungen hoch in den Tank ziehen!!!

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge. Gestern Abend mal alle Möglichkeiten geprüft, letztendlich war es ein Wakelkontakt an einer Kabelverbindung an der Zündspüle. Da musst auch erstmal drauf kommen )(-:

Danke nochmals und allzeit gute Fahrt

IMG_E4293.JPG
 
Zurück
Oben Unten