Folgendes Problem:
GS 100 Bj.93 Km 63300km
Vor 2 Wochen nach ca. 20km Fahrt beim Bergauffahren ca. 90km/h schlagartiger Leistungsverlust, es höhrte und fühlte sich an, als ob sie keinen Sprit bekommt, umstellen auf Reserve keine Änderung. Immer langsamer hab ich mich den Berg hochgequält, in der Ebene war normales Beschleunigen möglich. Ab ca. 4000 U/min auch auf der Ebene wieder dieser Leistungseinbruch.
Ich habe jetzt nochmal getestet und immer das gleich Berg auf ab 4000-4200 bricht die Leistung total ein, ich muss dann die Drehzahl mindestens bis 3000 runterkommen lassen und gaaanz langsam kommt sie dann wieder auf Touren
Im Leerlauf nicht auffälig, Startverhalten normal.
Membran überprüft o.B. (die Gaser waren vor 2 Jahren zur Revision beim
Red Baron.)
Tankbelüftung geprüft o.B.
Spritmenge die durchläuft gemessen o.B.
Kerzenbild o.B.
Am rechten Zylinder leichter Ölfilm an der Kopfdichtung? Kann eine defekte Kopfdichtung so ein Verhalten auslösen?
Hallgeber?
Oder wer hat noch eine Idee
GS 100 Bj.93 Km 63300km
Vor 2 Wochen nach ca. 20km Fahrt beim Bergauffahren ca. 90km/h schlagartiger Leistungsverlust, es höhrte und fühlte sich an, als ob sie keinen Sprit bekommt, umstellen auf Reserve keine Änderung. Immer langsamer hab ich mich den Berg hochgequält, in der Ebene war normales Beschleunigen möglich. Ab ca. 4000 U/min auch auf der Ebene wieder dieser Leistungseinbruch.
Ich habe jetzt nochmal getestet und immer das gleich Berg auf ab 4000-4200 bricht die Leistung total ein, ich muss dann die Drehzahl mindestens bis 3000 runterkommen lassen und gaaanz langsam kommt sie dann wieder auf Touren
Im Leerlauf nicht auffälig, Startverhalten normal.
Membran überprüft o.B. (die Gaser waren vor 2 Jahren zur Revision beim
Red Baron.)
Tankbelüftung geprüft o.B.
Spritmenge die durchläuft gemessen o.B.
Kerzenbild o.B.
Am rechten Zylinder leichter Ölfilm an der Kopfdichtung? Kann eine defekte Kopfdichtung so ein Verhalten auslösen?
Hallgeber?
Oder wer hat noch eine Idee